Ergebnis 1 bis 10 von 11

Thema: Primotar 3,5 180mm mit Fungus reinigen und Telemegor 5,5 400mm mit Kratzern...

Baum-Darstellung

  1. #3
    Kennt sich aus
    Registriert seit
    21.10.2011
    Beiträge
    71
    Bilder
    1
    Danke abgeben
    4
    Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge

    Standard AW: Primotar 3,5 180mm mit Fungus reinigen und Telemegor 5,5 400mm mit Kratzern...

    Hallo Henry,
    danke für deine schnelle Antwort.
    Das Primotar geht dann zurück, hier lohnt der Aufwand ja wohl wirklich nicht mehr.
    Zu dem Thema Kratzer, da muss ich meine Aussage dann wohl zurücknehmen und es auf Putzspuren umändern. Die Oberflächen sind glatt und zeigen nur wenn ich diese in der Sonne drehe und leicht schräg darauf schaue diese "Putzspuren" schaut man so in das Objektiv ist nichts zu sehen. Da du ja schreibst das es nicht so wild ist, behalte ich das Telemagor. Denke für um die 50 Euro ist es eine brauchbare Linse und der Adapter wird dann in Hong Kong bestellt ( danke für den Link ).
    Das Pentacon sollte eh nur als Ersatzteillager dienen, da ich hier noch ein schönens Orestegor 4/200 stehen habe.
    Der Herr Urban hatte mir gerade gemailt und er würde mir die Linsen reinigen für 15 pro Stück, jetzt bin ich beim Primotar als eine" must have Linse" natürlcih wieder am überlegen ob ich nicht den Rabatt von 27 Euro annehmen soll oder ggf. kommt er mir ja noch weiter entgegen ( dann lohnt der Aufwand schon wieder ).
    Da ich gerade so schön am schreiben bin, was ist denn von folgenden Linsen zu halten ( befinden sich auch in meinem Besitz und einige finden sich auch hier im Forum wieder ):

    Tokina RMC 2,8 28mm für =0 Euro dank Schwiegervater
    Hanimar Auto "S" 2,8 35mm für 6 Euro auf dem Flohmarkt, guter Zustand
    Yashica Yashinon DS 1,9 50mm für = 0 Euro und wieder war es der Schwiegervater
    Hanimar 2,8 135mm Auto"S" für 6 Euro auf dem Flohmarkt, schaut fast wie neu aus
    Pentacon 2,8 135mm auto MC, für 50 Euro gekauft in recht gutem Zustand, bis auf eine kleine Putzspur von 15mm auf der Frontlinse wie neu.
    Orestegor 4 200mm in sehr guten Zustand für knappe 30 Euro
    Pentacon 4 300mm in gutem Zustand für knappe 90 Euro
    Pentacon 5,6 500mm für 150 Euro welches im August erst genralüberholt wurde ( Blende erneuert, Justiert inkl. Rechnung ).

    So das wars dann auch, zumindest fürs erste...habe auch das Altglasfieber bekommen.

    LG Stefan
    Geändert von hinnerker (25.10.2011 um 11:58 Uhr)

Ähnliche Themen

  1. Meyer Telemegor 5.5/400mm
    Von peter-b im Forum Testberichte und Listen (Altglas)
    Antworten: 21
    Letzter Beitrag: 01.03.2023, 21:34
  2. Meyer-Görlitz-Primotar 3.5/180mm
    Von Padiej im Forum Testberichte und Listen (Altglas)
    Antworten: 65
    Letzter Beitrag: 12.12.2021, 18:21
  3. Telemegor 250
    Von Tulit im Forum Tipps zu Pflege, Reparatur/Restauration und Umbau
    Antworten: 5
    Letzter Beitrag: 29.12.2019, 19:22
  4. Antworten: 3
    Letzter Beitrag: 18.04.2017, 10:40

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •