Na gut, von der Haptik wird das Samyang 14er schwerlich gegen eine Leica Optik anstinken können..
Etwas sprunghaft bist Du aber schon :-)
Na gut, von der Haptik wird das Samyang 14er schwerlich gegen eine Leica Optik anstinken können..
Etwas sprunghaft bist Du aber schon :-)
---------------------------------------------------------------------------
Kameras und Zubehör selbst reparieren, umbauen oder gänzlich selbst erstellen:
http://www.4photos.de
"Klar war die Ausrüstung teuer und ich mache keine besseren Bilder dadurch...aber ich habe jetzt mehr Spaß an meinen schlechten Bildern... " (Heiko Kanzler)
Walimex 14mm F8 Lightroom Fachhochschule Eisenstadt (1) von padiej auf Flickr
LG PETER (Freund manueller Objektive)
Sony A7, Nex5n, Nex6, Panasonc FZ1000
Objektive von 14mm - 500mm (auch mit Autofokus)
www.flickr.com/photos/padiej
....aber ist auch kein Problem. Korrektur geht mit PTlens in PS und dauert nur einen Klick :-).
Ich war mal so frei:
Wenn man schon dabei ist, kann man auch die Perspektive noch verbiegen:
Gruß KH
Ich habe aber kein PT Lens. Ich nutzt PaintShopPro 10 und 12, je nach Computer.
Das Übelste korrigiere ich mit dem Verzerrpinsel. Was natürlich länger dauert.
Meist habe ich ja oben Himmel drin, da ist das dann egal.
Für Diafreunde wäre das Objektiv nicht so gut geeignet.