Hallo Jens,
bekomme das aus Deinem Kopf raus. Es war alles sauber beschrieben und genaugenommen ist es nur so, das er sich maximal über sich selbst ärgert, den Text nicht genau gelesen zu haben (wenn das denn so stimmt, was ich aber bezweifel und weiter unten auch erläuter). Du bist Deiner Pflicht, die Ware so genau wie möglich zu beschreiben nachgekommen, das Objektiv ist mit den genannten Einschränkungen in Top Zustand und funktionsfähig. Einen Defekt gibt es an dem Teil nicht, nur die beschriebene Funktionseinschränkung an der analogen Contax. Zudem hat er jederzeit die Möglichkeit das Teil erneut einzustellen und der Teil der Bieter, die der deutschen Sprache mächtig sind, werden ihm das auch abkaufen. Die Liste der Gebote war ja lang.
Es werden zudem immer neue Variationen des gleichen Themas von ihm kommen, warum er angeblich auf Dein Angebot "hereingefallen" sei. Ich würde das einfach ungelesen in die Altablage wegsortieren. Du bist nicht für sein unbedachtes Handeln im Umgang mit Auktionen, die in einer für ihn fremden Sprache abgefasst sind, verantwortlich. Insbesondere gehört es vor den Geboten für einen Käufer dazu, sich die komplette Zustandsbeschreibung durch zu lesen, da dies Teil der Vertragsgrundlage mit seinen Nebenbedingungen für das Verkaufsangebot darstellt unter denen der Bieter mit seinem Gebot den beschriebenen Zustand der Ware akzeptiert. Daran ändert auch das "rumgezeter" überhaupt nix. Da dies zudem eine Auktion und kein Sofortkauf war, wo man schon mal bei einer "saugünstigen" Gelegenheit den Sofortkauf-Button betätigt, hatte er alle Zeit der Welt, sich über den Zustand an vielen Tagen auch in einer fremden Sprache Klarheit zu verschaffen. Bezeichnend ist daher auch der Versuch, hier einen Impulskauf vorzutäuschen, vonwegen er wäre mit der Zeile "Top-Zustand" einem Impulskauf gefolgt. Er hatte tagelang Zeit, den Artikeltext zu lesen und zu verstehen. Alles Bullshit, was der Typ von sich gibt. Wieviele Bewertungspunkte hatte der Typ bei Ebay? Grad gelesen.. 44
Ich könnte wetten, der Typ hat nichtmal eine Contax in Betrieb, sondern in seinem ganzen Handeln ist es irgendwie erkennbar darauf ausgerichtet, den Artikel unter fadenscheinigen Begründungen wieder zurück zu geben (vermutlich hat er was anderes gefunden, Mehrfachgebote auch auf andere Distagone abgegeben, sich im Schluss-Spurt im Preis verhauen etc..). Versuch mal ein wenig über den Menschen zu "ergooglen".. Name und Anschrift hast Du ja... mal sehen, was und wer sich dahinter verbirgt. Vielleicht findest Du ihn ja in einem Fotografie - Blog oder sonstigem. Dann wirst Du unter Umständen sehen, womit der Typ fotografiert.
LG
Henry