Ergebnis 1 bis 10 von 59

Thema: Nikon Nikkor 2.5/105mm

Hybrid-Darstellung

  1. #1
    Spitzenkommentierer Avatar von OpticalFlow
    Registriert seit
    18.07.2011
    Beiträge
    1.287
    Bilder
    23
    Danke abgeben
    520
    Erhielt 689 Danke für 293 Beiträge

    Standard AW: Nikon Nikkor 105mm 1:2.5

    Kann hier eventuell jemand aus eigener Erfahrung einen direkten Vergleich zum Micro Nikkor 105mm 2.8 AI-s ziehen? Die Anfangsblende ist ja sehr aehnlich, ich nehme an von der Schaerfeleistung wird das Makro-Objektiv sicher auch zu ueberzeugen wissen aber ist es im Normaleinsatz (nicht-Makro) aehnlich flexibel verwendbar wie das hier diskutierte 105 mm 2.5? Waere fuer Hinweise sehr dankbar, da mir ein dezidiertes Makro-Objektiv noch in meiner Sammlung fehlt und dieser Brennweitenbereich da sehr interessant ist.

  2. #2
    Kennt sich aus
    Registriert seit
    02.08.2010
    Beiträge
    58
    Danke abgeben
    0
    Erhielt 4 Danke für 3 Beiträge

    Standard AW: Nikon Nikkor 105mm 1:2.5

    Zitat Zitat von OpticalFlow Beitrag anzeigen
    Kann hier eventuell jemand aus eigener Erfahrung einen direkten Vergleich zum Micro Nikkor 105mm 2.8 AI-s ziehen? Die Anfangsblende ist ja sehr aehnlich, ich nehme an von der Schaerfeleistung wird das Makro-Objektiv sicher auch zu ueberzeugen wissen aber ist es im Normaleinsatz (nicht-Makro) aehnlich flexibel verwendbar wie das hier diskutierte 105 mm 2.5? Waere fuer Hinweise sehr dankbar, da mir ein dezidiertes Makro-Objektiv noch in meiner Sammlung fehlt und dieser Brennweitenbereich da sehr interessant ist.
    Meine Erfahrung ist, daß das Micro ganz klar das überlegene ist, dank CRC-System. Eine bessere Ergänzung wäre das 1,8/105er, eine Blende lichtstärker als das 2,5/105er.

Ähnliche Themen

  1. Nikon Nikkor 1.8/105mm s
    Von praktinafan im Forum Testberichte und Listen (Altglas)
    Antworten: 14
    Letzter Beitrag: 30.03.2025, 19:57

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •