Die optische Rechnung hat sich definitiv verändert (9 Elemente in 8 Gruppen / 10 Elemente in 8 Gruppen bei FDn), über den Unterschied in der Performance an heutigen Kameras weiß ich nichts genaueres. Als Canon 2.0/35mm S.S.C.-Besitzer bezweifle ich aber, dass sich die Schärfe bei Offenblende noch wesentlich verbessern lässt![]()
Links zu 2/35 FDn und S.S.C.
Ich würde das Objektiv nicht tauschen wollen, nur um Gewicht einzusparen.
Was die Frage aber noch verkompliziert: bei der S.S.C.-Version gab es ja min. 2 Varianten (bei der FDn-Version ist mir nur eine bekannt) mit konkaver/konvexer Frontlinse und mit/ohne radioaktive Glasmischung.
@T.B.
Du hast wie ich die konvexe, nicht-radioaktive Variante Nr. II, nehme ich an, da dein Link auf die Variante II zeigt.
Die Variante I des S.S.C. mit profitiert angeblich von den verbesserten optischen Eigenschaften durch das beigemischte Thorium (noch bessere Schärfe in Rand/Zentrum?), hat aber aufgrund der radioaktiven Prozesse im Glas und die dadurch folgende Gelbfärbung natürlich einen Gelbstich und eine verminderte Lichtstärke zur Folge. Wenn es nur um Variante Nr. II geht, können wir das alles ignorieren.


Zitieren
