A: Die Lage der Einstellscheibe werde ich korrigieren müßen - wie es auch sonst bei Original-Spiegel von Fall zu Fall nötig ist
B: Die benötigte Unterbelichtung sollte konstant sein.
C: Ich arbeite gerne mit Netz und doppeltem Boden :-)
Momentan scheint mir noch die dauerhafte Verklebung als Optimum, aber seitliche Klammern wie sie bei der Reparatur der 5D Classic verwendet werden, wären eine Option. Nur müßen die auch wieder irgendwie gesichert werden.
Zudem vermute ich, dass die bei Canon irgendwelche Federstahl-Klammern haben.



Zitieren