Ergebnis 1 bis 10 von 70

Thema: Langzeitbelichtung - liegt der Fehler an der Kamera oder an mir?

Hybrid-Darstellung

  1. #1
    Ist oft mit dabei
    Registriert seit
    15.08.2009
    Ort
    Saarlänner
    Beiträge
    446
    Danke abgeben
    29
    Erhielt 92 Danke für 36 Beiträge

    Standard AW: Langzeitbelichtung - liegt der Fehler an der Kamera oder an mir?

    hallo Gabi

    Habe einmal meine Nikon D 70 auf die von Dir vorgegebenen Werte eingestellt und ausgelöst.
    Es ergab sich ein ganz normales Bild.

    lG

    Wolfgang
    Canon EOS 500D, 5D MKII u Nikon D70s

    Leitz Elmarit R 2.8/28mm,
    Leitz Elmarit R 2,8/35mm, Summicron R 2/50mm, Summicron R 2/90mm, Leitz Makro Elmarit R 2.8/60mmmit 1:1 Adapter, Leitz Elmar R 4/180mm, Canon EF 4/24-105mm L,
    Sammlung Vivitar Linsen - dabei Series 1 komplett, Sammlung Macroobjektive,

  2. #2
    Silvy
    Gast

    Standard AW: Langzeitbelichtung - liegt der Fehler an der Kamera oder an mir?

    Zitat Zitat von knipser2 Beitrag anzeigen
    hallo Gabi

    Habe einmal meine Nikon D 70 auf die von Dir vorgegebenen Werte eingestellt und ausgelöst.
    Es ergab sich ein ganz normales Bild.

    lG

    Wolfgang
    Danke, Wolfgang!

    Eigentlich hab ich selber ja auch den Eindruck, dass es daran nicht liegt.

    LG,
    Gabi.

Ähnliche Themen

  1. Erste Versuche mit Langzeitbelichtung untertags
    Von Hermes im Forum Fotografieren
    Antworten: 3
    Letzter Beitrag: 22.10.2013, 07:22
  2. Liegt es an der Schnibi oder bin ich ein Maulwurf
    Von kilgore72 im Forum "Café Manuell" - Hier wird geplaudert..
    Antworten: 20
    Letzter Beitrag: 05.10.2011, 08:01

User die den Thread gelesen haben : 43

Sie haben keine Rechte diese Namensliste einzusehen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •