Der Wandel von Samyang von "so nem Hersteller" der halt 500/8 Billigoptiken mit schlechtem Ruf baut, zu einer zunehmend ernst zu nehmenden Konkurrenz für die Originalhersteller, ist schon spannend!
Zwar haben sich Canon und Nikon wegen Samyang wohl noch nicht zu Preisreduzierungen genötigt gefühlt - wie in manchen Foren gehofft wird - aber zumindest für den Amateur gibts nun endlich bezahlbare Alternativen zu verschiedenen "Profi"-Objektiven.
Von dem her lohnt es sich für mich auch Samyang zu beobachten, eventuell muß ich dann doch irgendwann man wieder zu einem Samyang greifen.
Nur frage ich mich, ob die schlechtere Mechanik erst zeitverzögert den Marktwert von Samyang mindert, oder ob die Objektive bei sorgsamer Amateurhandhabung lange genug halten.