Also eher vierfacher Preis. Gut, dafür würde ich auch etwas mehr erwarten.
Lichtstarken Objektiven passiert es viel schneller, dass sie Randprobleme und einen schlechteren Kontrast bekommen - das muss man praktisch erwarten.
Für die zusätzliche Lichtstärke werden an anderen Stellen Kompromisse gemacht, und das zeigt sich eben.
Wie man auf dieser Seite sieht, ist der Aufbau des 2.0/24 und des 2.8/24 praktisch identisch - bis auf eine Linsengruppe, die beim 2.8/24 aus einem Stück ist.
Entscheidend für alle Performanceunterschiede ist wohl offensichtlich nur die Größe der Linsen (Dicke der Frontlinse, Durchmesser etc.) oder minimale Abstandsunterschiede, aber es gibt keine grundlegende Unterschiede im Design.
Vielleicht war es nicht so klug von den Canon-Ingenieuren, das Design des 2.8/24 auf 2.0/24 'aufzublasen'![]()