Beim Tele kommt es zur Raffung der Distanz zwischen Vordergrund und Hintergrund. Im Prinzip ist Tele ja ein Crop, der Optisch gemacht wird - da wir aber mit unserem Auge ca. 40-50 mm Brennweite wahr nehmen, wirkt so ein Tele-Bild bzw. Crop etwas fremd.
Wenn man z.B. ein Auto von schräg oben fotografiert (von vorne), nehmen wir ein 300mm Objektiv an, dann bewirkt diese Raffung, dass das Auto hinten breit wirkt, da die Perspektive entzerrt wurde. Das sieht dann komisch aus, fast wie ein Tuning.
Auch Häuser wirken eigenwillig, wenn man richtig erwischt.
Daher kann man Tele nur "bedingt" einsetzen, wenn es geometrisch bekannte Formen gibt.


Zitieren
)

