hoi,

vor kurzem hatte ich mal eine kleine diskussion über den unterschied, wenn man das gleiche motiv mit verschiedenen brennweiten fotografiert.

dazu ein beispiel: distagon 35mm 1.4 gegen helios 40 = 85mm 1.5
(das helios ist hier etwas ueberfordert, da es nur in der mitte scharf abbildet)

interessant ist der hintergrund, der natuerlich bei dem weitwinkel einen erheblich groesseren raum abbildet. das schafft tiefenwirkung. der swirl des helios wirkt hier meiner meinung nach stoerend, da er das bild eher flach erscheinen lässt.

gruss, L.

Distagon 35mm:


Helios 85mm:


Im wald ist sogar das distagon-bokeh unruhig.