sehe ich auch so und ab und zu auch auf meinen Bildern.Die Nex scheint bei häufigerem Objektivwechselk recht staubanfällig zu sein?
LG Santos
sehe ich auch so und ab und zu auch auf meinen Bildern.Die Nex scheint bei häufigerem Objektivwechselk recht staubanfällig zu sein?
LG Santos
Sony NEX 7, LA-EA2, Sigma 17-70 - Canon FD Macro 50 3,5, Minolta Macro 100 3,5, Minolta MD 35-70 3,5, Canon FD 50 1,4
Die hat aber schon einen Rüttler?
Gruß Marcus
RüttlerDu meinst Reinigungsmodus, ja, den hat sie.
LG Santos
Sony NEX 7, LA-EA2, Sigma 17-70 - Canon FD Macro 50 3,5, Minolta Macro 100 3,5, Minolta MD 35-70 3,5, Canon FD 50 1,4
Vermelde den Vollzug eines NEX Kaufes - bin ja gespannt wie ein Flitzebogen wie groß der Unterschied zum FD-Adapter an der Nikon ist.
FD-Adapter für die Nex wird noch gesucht - jemand einen Tip?
Grüße
Michael
Ich kann Dir den empfehlen:
http://www.enjoyyourcamera.com/advan...nex+fd+adapter
Mit der neuen Firmaware und dem Peaking Mode ist es klasse, die Schärfewanderung im Sucher zu verfolgen, wenn man manuell fokussiert. Ich war am Wochenende mit Rokkor 1,4/50 (X-Serie) und Pentax SMC 1,2/50 unterwegs. Einfach Klasse, wie gut die die Nex manuelles Glas unterstützt.
Derzeit bin ich so zufrieden, dass mir nachfolgende Modelle egal sind.
LG PETER (Freund manueller Objektive)
Sony A7, Nex5n, Nex6, Panasonc FZ1000
Objektive von 14mm - 500mm (auch mit Autofokus)
www.flickr.com/photos/padiej
Die NEX7 steht jetzt scheinbar wirklich in den Startlöchern. Ich freue mich schon darauf mein "Altglas" an das Ding zu adaptieren. Leider dauert es wohl noch bis November bis man Sie kaufen kann. Aber 24MP, EVF mit 3MP, jede Menge ordentliche Bedienelemente und nicht so winzig wie die anderen NEXen das klingt sehr viel versprechend.
Gruß,
Bernd
Der Preis der NEX-7 soll aber wohl bei etwa €1000,- liegen. Das wäre natürlich schon 'ne Ansage.
Carsten, berufsbedingt immer mal wieder auf Forum-Pause. In grün schreibe ich als Mod.
Leica, Sony, Nikon, Fuji, Olympus, Pentax, Panasonic, Canon, Sigma und viel zu viele Linsen sowie andere digitale und analoge Kameras.
>> Einführung | Meine "Uralt" (Stand 2015) Linsenliste | Noch eine Linsenliste | RetroCamera.de (Blog) | Altglasphase : 10
>> Aktuelle Verkaufsangebote! <<>> Auf EBAY <<
Naja 24MP auf einem APS-C Sensor muß ich nicht haben! Der Pixelrausch ist leider immer noch Verkaufsargument Nr.1 bei Neuerscheinungen und dieses Spiel will ich nicht mitspielen.
Grüße
Michael
Ich sehe das auch so. Warum macht man nicht 14 MP statt 24 MP ... aber holt, dank neuer Sensor-Bauweise, mehr Dynamik und Rauschfreiheit dazu.
24 MP werden bei vielen Objektiven zu viel sein, d.h. man hat ja nichts davon.
Aber, Sony ist ja berechnend, es werden Edelgläser folgen, die diesen 24MP gerecht werden. Von Zeiss um viel Kohle. Zum Glück macht der Mensch das Bild und die Technik hilft nur.
Der Pixelwahn ist so etwas fades, denn ich sehe immer wieder Bilder, die mit alten Digicams gemacht werden, die super sind.
Da sind die Fotografen die Macher, beherrschen ihre alten Boliden besser als in der Zeit, als diese Cams noch neu waren. Die Bilder, die sie dann aber zaubern, stehen den Bildern der neuen Cams um nichts nach.
Carsten mit der Digilux 2, oder Matthias mit der Dynax D2 ...
http://www.flickr.com/photos/matthia...57627349279872
Ich bin aus eigener (teilweiser teurer) Erfahrung so weit, dass ich nun verstehe, dass eine NEX 7 (als Beispiel) oder eine Sony XXX-Large keine besseren Bilder bringen wird, ausser man ist ein Profi, der nur noch auf besseres Werkzeug hofft.
Eigentlich hinken wir mit unserem Können hinter der Technik hinterher, denn die entwickelt sich zu schnell.
Zum Thema : 24 MP sind für MF eventuell zu viel, Leica ausgenommen
Eines ist aber gewiss:
- 24 MP machen kein Bild besser(er) als mit 14 MP
- Ein Sucher mit 3 facher Auflösung vom A55-Sucher ist meiner Meinung nach keine Notwendigkeit (und ich sehe sehr gut)
wenn schon 24 MP, dann bitte Vollformat ... Hallo Sony! ... mitlesen !!!!!!
LG PETER (Freund manueller Objektive)
Sony A7, Nex5n, Nex6, Panasonc FZ1000
Objektive von 14mm - 500mm (auch mit Autofokus)
www.flickr.com/photos/padiej
Ich sehe das auch so. Warum macht man nicht 14 MP statt 24 MP ... aber holt, dank neuer Sensor-Bauweise, mehr Dynamik und Rauschfreiheit dazu.
24 MP werden bei vielen Objektiven zu viel sein, d.h. man hat ja nichts davon.
Aber, Sony ist ja berechnend, es werden Edelgläser folgen, die diesen 24MP gerecht werden. Von Zeiss um viel Kohle. Zum Glück macht der Mensch das Bild und die Technik hilft nur.
Der Pixelwahn ist so etwas fades, denn ich sehe immer wieder Bilder, die mit alten Digicams gemacht werden, die super sind.
Da sind die Fotografen die Macher, beherrschen ihre alten Boliden besser als in der Zeit, als diese Cams noch neu waren. Die Bilder, die sie dann aber zaubern, stehen den Bildern der neuen Cams um nichts nach.
Carsten mit der Digilux 2, oder Matthias mit der Dynax D2 ...
http://www.flickr.com/photos/matthia...57627349279872
Ich bin aus eigener (teilweiser teurer) Erfahrung so weit, dass ich nun verstehe, dass eine NEX 7 (als Beispiel) oder eine Sony XXX-Large keine besseren Bilder bringen wird, ausser man ist ein Profi, der nur noch auf besseres Werkzeug hofft.
Eigentlich hinken wir mit unserem Können hinter der Technik hinterher, denn die entwickelt sich zu schnell.
Zum Thema : 24 MP sind für MF eventuell zu viel, Leica ausgenommen
Eines ist aber gewiss:
- 24 MP machen kein Bild besser(er) als mit 14 MP
- Ein Sucher mit 3 facher Auflösung vom A55-Sucher ist meiner Meinung nach keine Notwendigkeit (und ich sehe sehr gut)
wenn schon 24 MP, dann bitte Vollformat ... Hallo Sony! ... mitlesen !!!!!!
Hier ein Minolta 1,4 - 50mm X an der Nex 3:
Minolta 1,4 50 X Nex f5,6 Nahbereich von padiej auf Flickr
LG PETER (Freund manueller Objektive)
Sony A7, Nex5n, Nex6, Panasonc FZ1000
Objektive von 14mm - 500mm (auch mit Autofokus)
www.flickr.com/photos/padiej