Ja, eindeutig.
S.S.C. ist außerdem der Hinweis auf die 'Super Spectra Coating'-Vergütung, was bei nFD-Objektiven nicht mehr extra auf dem Beschriftungsring steht.
Das heißt praktisch für dich: der Umbau ist eindeutig nicht-reversibel, da du schleifen musst. Du hast beim 1.4/50mm (und wahrscheinlich auch beim 2.8/28mm, zumindest beim 2.0/35mm FD war es so) einiges an 'Spielraum' durch die Justierung, musst aber dennoch genau schleifen, um kein Tilt-Objektiv aus deinem 1.4/50er zu machen
Stelle sicher, dass die beiden Objektive auch in gutem Zustand sind (Pilz, größere Kratzer, mechanische Defekte, verölte Blendenlamellen) bevor du den Umbau beginnst, denn bei einem verpilzten Objektiv lohnt sich kein Umbau.
Mein 1.4/50mm hatte stark verölte und daher nicht mehr funktionierende Blendenlamellen, also habe ich das Objektiv zerlegt und die Blendenlamellen mit Isopropanol gereinigt - eine meiner einfachsten Reparaturen bis jetzt.
Ach ja: hast du einen Gummiring oder ähnliches zur Hand, um den Beschriftungsring zerstörungsfrei zu entfernen?



Zitieren
