Ergebnis 1 bis 10 von 34

Thema: Ist weniger mehr?

Baum-Darstellung

  1. #20
    Hardcore-Poster Avatar von das_tanzende_ES
    Registriert seit
    11.12.2008
    Beiträge
    622
    Danke abgeben
    10
    Erhielt 33 Danke für 20 Beiträge

    Standard AW: Ist weniger mehr?

    Bei mir konnten sich nie wirklich Linsenberge ansammeln oder gar häufen, Carstens Minimalausrüstung von 10 Linsen habe ich gerade mal in meinen Bestzeiten inclusive aller Scherben geschafft. Die meisten meiner Objektive wurden nach einiger Zeit wieder verkauft um das "nächste Erlebnis" zu finanzieren. Einige dieser Verkäufe bereue ich im Nachgang bitter (CZ Ultron 50/1.8), andere habe ich bereits vergessen.

    Zwischendurch besaß ich ein 24-105, 70-300 & 50/1.8, die dann aber allesamt für die Kombi 24/1.8, 30/1.4 & 85/1.8 wieder veräußert wurden und selbst davon ist inzwischen nur noch das 30/1.4 als mein letztes AF-Objektiv geblieben.
    Parallel dazu bin ich immer weiter in die analoge Welt eingedrungen und habe auch hier meine Schritte rückwärts gesetzt. Über eine Spotmatik, zur Exa und Zorki, bis hin zum 60 Jahre alten analogen Mittelformatfalter ohne Belichtungs- und Entfernungsmesser. Jeder Schritt war eine Erfahrung für sich und je mehr ich mich beschränkte, desto näher kam ich der eigentlichen Sache, denn ich muss Carsten recht geben wenn er sagt, dass viele Objektive oftmals erstickend wirken.

    Man ist so damit beschäftigt jedes einzelne zu testen und bestrebt sie alle gleichmässig zu erleben, dass darüber das eigentliche Foto fast in den Hintergrund rückt. Doch auch das hat seine Berechtigung. An dieser Stelle möchte ich den User immodoc aus einem Nachbarforum zitieren, ich hoffe er verzeiht mir:

    Zitat Zitat von immodoc
    Neben der Ergebnisorientierung gibt es noch die Erlebnisorientierung. Und dann kann man natürlich die Faktoren anders gewichten.

    Eine Story: Bis vor 25 Jahren fuhr ich Motorrad. Unter den Motorrfahrern in meinem Bekanntenkreis fuhren einige Rennen, andere machten weite Reisen, einige fuhren in Düsseldorf die Königsallee rauf und runter, in der Erwartung, von hübschen Mädchen angesprochen zu werden, und einige fuhren sehr wenig, weil sie die meiste Zeit damit verbrachten, die optimale Vergaser-, Zünd- und Fahrwerkseinstellung zu finden.

    Und alle hatten großen Spaß, was ja die Hauptsache ist.

    Suum cuique - meinte man schon sehr lange vor immodoc ...
    Sehr wahre Worte, wie ich finde.
    Gebt mir eine 5D und ein Summicron 50/2.0 und ich bin zufrieden damit, ohne AF und ohne Ww oder Tele.
    Für mich ist weniger mehr, aber wie immodoc schreibt muss das jeder für sich selbst entscheiden und jede einzelne Entscheidung ist für sich legitim, denn für alle von uns geht es letztendlich nur um die Freude an dem Hobby, das wir ausüben. Jeder auf seine Weise.



    Es grüßt das ES
    {Canon EOS 5D Mark II; Tamron 28-75/2.8; 430EX}
    {Leica R5, Leica Summicron-R 50/2.0; Tamron 35-80/2.8-3.8}
    {Fuji X100; NEX; OM-4}

    "Es gibt eine Theorie, die besagt, wenn jemals irgendwer genau herausfindet, wozu das Universum da ist und warum es da ist, dann verschwindet es auf der Stelle und wird durch noch etwas Bizarreres und Unbegreiflicheres ersetzt. - Es gibt eine andere Theorie, nach der das schon passiert ist."
    Douglas Adams

  2. Folgender Benutzer sagt "Danke", das_tanzende_ES :


Ähnliche Themen

  1. Mehr Licht!
    Von Kathi im Forum sonstiges Zubehör
    Antworten: 7
    Letzter Beitrag: 05.11.2009, 22:49
  2. Wenn schon Zoom, dann ist weniger mehr ?
    Von Padiej im Forum Allgemeines
    Antworten: 4
    Letzter Beitrag: 26.08.2009, 17:16
  3. Weniger ist mehr
    Von Padiej im Forum "Café Manuell" - Hier wird geplaudert..
    Antworten: 12
    Letzter Beitrag: 19.05.2009, 11:38

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •