Hallo Henry,
eigentlich habe ich geschrieben, dass ich -->keinerlei positiven Effekte<-- durch die Chips beobachten konnte. Die Belichtungsmessung bleibt ungenau, weil Canon es da einfach nicht sonderlich gut drauf hat, mit manuellen Objektiven umzugehen. Bei einer TTL-Messung sollte es auch nicht nötig sein, irgendwelche Chip-Daten auszuwerten, denn die Kenntnis der größten Blende sagt doch auch nichts über die gerade eingestellte Blende aus. Die besten Belichtungsergebnisse erziele ich derzeit mit der NEX-3, die keinerlei Chips benötigt, aber immer +/-0,5 EV genau belichtet. Auch meine Pentax K-x fällt in diesem Punkt ab, allerdings verhält sich die Pentax anders als Canon, da sie bei manchen Objektiven _immer_ überbelichtet, egal bei welcher Blende und bei anderen _immer_ unterbelichtet, ebenfalls unabhängig von der Blende. Korrekturen von >+/- 1EV sind da nötig.
Liebe Grüße,
Robert