hallo
das war ja vergleichbar billig,
mein Vivitar Serie 1 70-210 war da teurer -- wie sich die Zeiten ändern
Wolfgang
hallo
das war ja vergleichbar billig,
mein Vivitar Serie 1 70-210 war da teurer -- wie sich die Zeiten ändern
Wolfgang
Ja, Zooms waren damals sündhaft teuer im Vergleich zu Festbrennweiten.
LG
Stefan
Sony A7, A6700, A6500, VNEX
ALLE Yashica ML's + ein paar Praktina-Objektive, Nikkore und Tokinas
Endlich: loeffel auf flickr
Yashica Objektive auf olypedia.de
Naja,
das Summicron 2/50 war das Standard-Kit Objektiv.... guck mal, was heute ein Kitobjektiv kostet.. EOS EF 1.8/50mm Plastebecher~ 100 Euro= 200 Mark.
Damals war das Summicron schon in etwa doppelt so teuer wie z.B. ein Canon FD 1.8/50mm..
Das Zoom - Objektive damals im Verhältnis zu den Kit Objektiven teuer waren, ist klar.
Ein Angenieux Spitzen-Zoom 35-70mm für die Leica R kostete damals knapp 2.000 DM und das war damals ein Haufen Geld..
LG
Henry
Ps.: Aber die UVP's waren etwas höher als der Straßenpreis. Müsste mal im Keller im Ordner nachsehen, da muss irgendwo noch eine alte Liste zu finden sein. Bei Gelegenheit...
Canon EOS 5D MKIII, 5D MKI, Canon 1D MK IV, Sony A7, NEX7, A7 II.. und viele, viele feine Objektive aus dem Altglas-Container..
"Third Party Lenses from the 1960s, 1970s, and 1980s"
preisliste
lg