@carl_goes_digital:
LeadyGonzales hatte es von einem Kiron 105 f/2.8, deswegen meinte ich, du hast es davon.Ich habe das Vivitar erst seit einigen Tagen umgebaut und die Makrobilder sind durch einen Zaun entstanden, also sind sie natürlich nicht repräsentativ für die Qualität. Beim Bienen-Bild ist die Fokusebene auch zu weit hinten (auf den Flügeln). Übrigens: wieso 'er'? Hier ist doch von Objektiven die Rede.
@LeadyGonzales:
Ich habe gerade nicht das optimale Wetter zum Testen, aber trotzdem mal kurz an der 50D einen kleinen Schärfevergleich gemacht. Canon nFD 4/200 Festbrennweite als Referenz gegen das Tokina und ein günstiges Sigma-AF (Sigma 55-200mm f/4.5-5.6 DC, ~130€).
Das Canon-Objektiv gewinnt natürlich, es ist bei f/4 schärfer als beide Zooms bei f/5.6 - aber das Tokina setzt sich schärfemäßig gegen das Sigma nicht wirklich durch. Schade, das muss ich noch genauer testen.
Man muss dazusagen, die unendlich-Justierung ist noch nicht perfekt beim Tokina (deswegen auch keine 100%-Crop-Vergleichsbilder, das wäre kein sinnvoller Vergleich), aber dir ist ein ähnliches Schärfe-Defizit ja auch schon an der 5D MarkII aufgefallen, also ist das plausibel.
Die 50D hat knapp 35% mehr Pixeldichte, das heißt, sie ist noch schärfehungriger (Auflösungsvermögen), wenn ich das richtig verstehe.
Welches Zoomobjektiv im 70-210er Bereich aus der Analogzeit kann denn da genug Auflösung liefern?
Die Vivitar Series 1-Version #3, also das variable f/2.8-4 von Komine, soll noch etwas bessere Randschärfe liefern - aber das Niveau von damals reicht wohl nicht mehr für die 50D, so wie ich langsam den Eindruck habe.
Die Minolta-Zooms sind keine Schärfe-Knüller und die Series1-Reihe ist für die heutigen Sensoren offensichtlich auch nicht mehr 100% ausreichend.
Mal sehen, vielleicht mache ich mich mal an ein Canon 70-210 f/4 von damals, 500€ für ein Canon EF 70-210 f/4 L will ich noch nicht ausgeben.
Kennt jemand noch ein bezahlbares, superscharfes Zoom von damals?
Nebenbei, wegen einem Canon nFD Umbau:
Ihr kennt nicht zufällig einen Experten für seltene, nicht länger produzierte Blechschrauben?![]()
Noch zum Tokina:
Die Farbfehler (CA / axial-CA?) meines Tokinas sind eindeutig deutlicher im roten Spektrum als bei anderen Objektiven.
LeadyGonzales, ist das bei dir ähnlich, viel Rot statt Violett (Lila)?