Das kann auch an der Verarbeitung der Bilder (Speichervorgang) liegen.
Zitat von canon.de
Das kann auch an der Verarbeitung der Bilder (Speichervorgang) liegen.
Zitat von canon.de
I schwätz schwäbisch! Ond du?
Erfahrungs- und Testberichte findet ihr in unserer übersichtlichen Excell-Tabelle KLICK
Für die Recherche von Objektivdaten findet ihr hier eine Linkliste KLICK
Wer eine Reparaturwerkstatt für Altglas sucht, findet hier eine Adressliste KLICK
Body: Canon EOS 6D und Sony Nex 5AF Objektive: Canon 70-300
MF Objektive: Vivitar 3,5/17mm, Vivitar 2,0/28mm, Tokina 2,8/28mm, Lydith 3,5/30mm, Rikenon 2,8/35mm, Canon FD 1,2/50mm, Nikkor-S 1,4/50mm, Yashica ML 1,9/50mm, Summicron 2,0/50mm,
Focotar 4,5/50mm, Yashica DS-M 1,7/55mm, Carl Zeiss Biotar 1,5/75mm, Tokina AT-X 2,5/90mm, Trioplan 2,8/100mm, Rolleinar 2,8/105mm, Carl Zeiss Sonnar 4,0/135mm, Orestegor 4,0/200mm
Eher nicht Jochen, denn zuerst schreibt die Kamera ja in den internen Speicher und bis der voll ist, muß es auch mit der angegebenen Bildfolge klappen. Die Dauer der maximal in Folge möglichen Fotos hängt dann aber von der Speicherkarte und der Geschwindigkeit ab, mit der der interne Speicher auf die Karte geschrieben werden kann, da haste dann Recht.
Dumm nur, dass es eben Bremsen gibt, die so nicht wirklich richtig deutlich dokumentiert sind und dann wundert man sich. Aber in dem Fall hat sichs ja schnell aufgeklärt.![]()