Ergebnis 1 bis 10 von 22

Thema: Mattscheibe Ec-A in der 5D Mark II -- YES!!!

Hybrid-Darstellung

  1. #1
    Kennt sich aus
    Registriert seit
    26.09.2010
    Beiträge
    83
    Danke abgeben
    0
    Erhielt 15 Danke für 11 Beiträge

    Standard AW: Mattscheibe Ec-A in der 5D Mark II -- YES!!!

    Hallo, ist das ein passendes Beispiel für Mikroprismen?



    Das Bild müsste die FSB-Mattscheibe von http://www.focusingscreen.com zeigen.

    Hier ist auch noch ein interessanter Link, wie sich die Helligkeit ändert, wenn man eine andere Blende auswählt:

    http://www.focusingscreen.com/work/divideden.htm
    Geändert von ShadowSAW (29.05.2011 um 20:13 Uhr)

  2. #2
    de Vörstand Avatar von hinnerker
    Registriert seit
    11.12.2008
    Ort
    Hamweddel
    Beiträge
    15.565
    Bilder
    81
    Danke abgeben
    3.655
    Erhielt 10.438 Danke für 3.561 Beiträge

    Standard AW: Mattscheibe Ec-A in der 5D Mark II -- YES!!!

    Zitat Zitat von ShadowSAW Beitrag anzeigen
    Hallo, ist das ein passendes Beispiel für Mikroprismen?...
    Jepp, das ist eine Mattscheibe mit horizontalem Schnittbild und mit einem umlaufenden Mikroprismenring.
    Diese Schnittbildkeile in der Mitte gibt es in verschiednen Ausführungen, also Horizontal wie hier, diagonal oder auch diagonal doppelt ausgeführt.
    Die gezeigte ist aber die wohl meistverbreitetste gewesen.

    LG
    Henry
    Canon EOS 5D MKIII, 5D MKI, Canon 1D MK IV, Sony A7, NEX7, A7 II.. und viele, viele feine Objektive aus dem Altglas-Container..

  3. #3
    Kennt sich aus
    Registriert seit
    26.09.2010
    Beiträge
    83
    Danke abgeben
    0
    Erhielt 15 Danke für 11 Beiträge

    Standard

    Wer hat denn jetzt alles eine Katzeyes Mattscheibe in seiner Canon drin?

    Seid Ihr alle zufrieden damit?

    Ich will jetzt evtl. doch bald die Mattscheibe austauschen.

    Geht der Autofokus mit dieser Mattscheibe ohne Probleme?

  4. #4
    Ist oft mit dabei Avatar von Kai E.
    Registriert seit
    17.06.2012
    Ort
    Kiel
    Alter
    44
    Beiträge
    455
    Danke abgeben
    157
    Erhielt 180 Danke für 107 Beiträge

    Standard

    Ich selbst habe zwar keine Katzeye in meiner 550D sondern lediglich eine billige 30-Euro-Scheibe aus China, kann dir aber sagen, dass der AF selbst keinerlei Probleme aufweist.
    Das liegt in erster Linie mal daran, dass der AF-Sensor, wenn man von vorn in die Kamera schaut, im Boden der Kamera, unterhalb des Spiegels befindet. Das vom Sensor gemessene Bild muss also nicht durch die MAttschiebe hindurch.

    Je nach Kameramodell kann es aber sein, dass du keine AF Messpunkte im Sucher mehr siehst (die rot aufleuchtenden Felder).
    Das Piepen der Kamera als akustisches Signal "jetzt ist es scharf!" bleibt jedoch (AF-Objektive bzw. AF Confirm Chip vorausgesetzt).
    Beste Grüße,
    Kai

  5. #5
    optikus64
    Gast

    Standard

    Hallo,

    ich habe eine OptiBrite Scheibe von KatzEye in meiner 10D, deren Sucher sich vom Kohlenkeller zu sehr gutem Durchschnitt verbessert hat, mit Schnittbild und Mikroprismen - sehr zufrieden. Allerdings hab ich die Cam dort umbauen lassen w.g. Justage der Scheibe.

    Jörg

Ähnliche Themen

  1. Mattscheibe für die EOS 5D MK III ???
    Von EdwinDrix im Forum Mattscheiben und sonstige Einstellhilfen
    Antworten: 29
    Letzter Beitrag: 03.12.2018, 21:05
  2. Mattscheibe reinigen?
    Von Kai E. im Forum Tipps zu Pflege, Reparatur/Restauration und Umbau
    Antworten: 3
    Letzter Beitrag: 29.01.2013, 21:35
  3. Mattscheibe für Sony
    Von Herbert1950 im Forum "Café Manuell" - Hier wird geplaudert..
    Antworten: 42
    Letzter Beitrag: 28.01.2009, 01:01
  4. Mattscheibe EE-S für die Canon EOS 5D
    Von praktinafan im Forum Mattscheiben und sonstige Einstellhilfen
    Antworten: 17
    Letzter Beitrag: 23.01.2009, 22:46

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •