Seite 6 von 7 ErsteErste ... 4567 LetzteLetzte
Ergebnis 51 bis 60 von 64

Thema: Samyang 35 mm / 1.4

  1. #51
    de Vörstand Avatar von hinnerker
    Registriert seit
    11.12.2008
    Ort
    Hamweddel
    Beiträge
    15.538
    Bilder
    81
    Danke abgeben
    3.632
    Erhielt 10.417 Danke für 3.554 Beiträge

    Standard AW: Samyang 35 mm / 1.4

    Gute Idee, aber nimm etwas, wo Du auch einen Prismenkreis mit sehen kannst.
    Wobei allgemein Weitwinkelobjektive immer etwas schwieriger einzustellen sind, weil die unterscheidbaren Details immer kleiner im Sucher werden.

    Gibt es für die 7D eine Canon Scheibe für hochgeöffnete Objektive, also für Objektive in der lichtstärke 1.2/1.4/1.8 usw?

    Für die 5D MKII ist die Einstellscheibe EG-s von Canon die beste Lösung. Bei der alten Canon 5D nennt die sich EE-s.. wie so eine Scheibe für die 7D heißt und ob es sie auch Serienmäßig gibt, weiß ich leider nicht. Aber da würde ich mich mal zuerst informieren, zumal diese Scheibe für die 5D MKII auch nur etwas bei 30-35 Euro kostet und die manuellen Einstellerei mit lichtstarken Objektiven enorm verbessert. Auch dürfte dann das Justageproblem/Risiko bei einer Canon eigenen Scheibe vielleicht geringer sein. Deshalb würde ich das erstmal damit probieren.

    LG
    Henry
    Canon EOS 5D MKIII, 5D MKI, Canon 1D MK IV, Sony A7, NEX7, A7 II.. und viele, viele feine Objektive aus dem Altglas-Container..

  2. #52
    Spitzenkommentierer
    Registriert seit
    07.06.2010
    Beiträge
    1.006
    Danke abgeben
    2.093
    Erhielt 672 Danke für 204 Beiträge

    Standard AW: Samyang 35 mm / 1.4

    danke Henry,

    so viel ich gelesen habe, gibt es wohl - leider - keine von canon direkt für die 7D, aber was die Sucherhelligkeit auch bei einer kleineren Blende betrifft, sind wohl die Nikon k3-Typ-Schnibis von focusingscreen.com sehr gut - das Teil sähe dann so aus:



    LG
    Thomas

  3. #53
    de Vörstand Avatar von hinnerker
    Registriert seit
    11.12.2008
    Ort
    Hamweddel
    Beiträge
    15.538
    Bilder
    81
    Danke abgeben
    3.632
    Erhielt 10.417 Danke für 3.554 Beiträge

    Standard AW: Samyang 35 mm / 1.4

    Hallo Thomas,

    ja, die K3 Scheibe kam mir mit Namen auch schon häufiger zu Ohren.. soll eine gute Scheibe sein.
    Ich habe kürzlich mal bei einem Fotografen, den wir im Wildpark Eekholt bei unserem UT zufällig trafen, durch eine 7D geschaut und das war mit der Originalscheibe ein ungeheuer helles Sucherbild. Leider kann man nach diesen hellen Sucherbildern durch die Normalscheibe nur sehr schwer bis gar nicht bei den Kameras punktgenau scharfstellen. Da erfordert es eine stärkere Mattierung durch die eingebrachten Fresnels, als die fast schon Klarglas - Scheiben der heutigen Sucher. Nachteil ist dann eben, das die bei den "langsameren" Objektiven (also denen mit geringerer Lichtstärke als 2.8) nicht dieses klare und helle Sucherbild liefern.

    Ich hab mich bei meiner EG-s Scheibe aber schon so daran gewöhnt, das ich eigentlich durchgängig damit zurecht komme.

    Auch bieten die neueren Confirm Chips von Big_is sehr brauchbare Ergebnisse auch im WW Bereich. So nutze ich diese Chips z.B. gern an meinem Vivitar 3.5/17mm, weil es bei dieser Brennweite nochmals deutlich schwerer ist, überhaupt noch unterscheidbare Details für die Scharfstellung zu finden.
    Beides zusammen könnte beim Samyang Deine Ausbeute vielleicht nochmals deutlich steigern, wenn Du es, ausserhalb des Filmens, eben auch fotografisch einsetzt.

    LG
    Henry
    Canon EOS 5D MKIII, 5D MKI, Canon 1D MK IV, Sony A7, NEX7, A7 II.. und viele, viele feine Objektive aus dem Altglas-Container..

  4. #54
    Spitzenkommentierer
    Registriert seit
    07.06.2010
    Beiträge
    1.006
    Danke abgeben
    2.093
    Erhielt 672 Danke für 204 Beiträge

    Standard AW: Samyang 35 mm / 1.4

    Hallo Henry,

    guter Tipp mit den verbesserten AF-Chips bei BigIs - ich würde das 35er auch schon gerne zum Fotografieren nutzen und meine anderen Manuellen würden sicher auch mehr Spaß machen, wenn ich nicht immer mit LiveView/Stativ/LCD-Viewfinder agieren müsste und es dann doch nicht mache - weil ich zu faul bin und fotografieren eben nicht mein primäres Anwendungsgebiet für die Kamera ist.

    Nun, ich hoffe, dass die Sucherscheibe nicht so sehr abdunkelt bei kleineren Blenden, irgendwo sah ich Beispielfotos dieser oben genannten Schnibi und das sah von der Helligkeit sehr, sehr brauchbar aus - vl. war es sogar hier im Forum (ja, es war wohl ein alter Thread von Praktikafan, glaube ich).

    LG
    Thomas

  5. #55
    Moderator Avatar von Padiej
    Registriert seit
    01.11.2007
    Ort
    Eisenstadt - Burgenland
    Alter
    54
    Beiträge
    7.831
    Bilder
    3
    Danke abgeben
    836
    Erhielt 1.368 Danke für 577 Beiträge

    Standard AW: Samyang 35 mm / 1.4

    Toller Bericht!

    Herr Zozgornik hat das super analysiert. Diese Optik ist wirklich gut, und es hebt sich deutlich vom EF 1,4/50 ab.
    LG PETER (Freund manueller Objektive)
    Sony A7, Nex5n, Nex6, Panasonc FZ1000
    Objektive von 14mm - 500mm (auch mit Autofokus)
    www.flickr.com/photos/padiej


  6. #56
    Teilzeit-Mod. ;) Avatar von LucisPictor
    Registriert seit
    12.12.2004
    Ort
    Oberhessen
    Alter
    54
    Beiträge
    13.335
    Bilder
    12
    Danke abgeben
    3.614
    Erhielt 4.372 Danke für 1.826 Beiträge

    Standard AW: Samyang 35 mm / 1.4

    Jetzt sehe ich das Teil mal an der 5D: dieses 35er ist ja riesig!!

    Hmmm... Schäfe scheint gut zu sein, Linse ist auch offen brauchbar, CAs halten sich angenehm in Grenzen, der 3D-Effekt ist ausgeprägt, doch das Bokeh gefällt mir nicht.
    Carsten, berufsbedingt immer mal wieder auf Forum-Pause. In grün schreibe ich als Mod.
    ​Leica, Sony, Nikon, Fuji, Olympus, Pentax, Panasonic, Canon, Sigma und viel zu viele Linsen sowie andere digitale und analoge Kameras.
    >> Einführung | Meine "Uralt" (Stand 2015) Linsenliste | Noch eine Linsenliste | RetroCamera.de (Blog) | Altglasphase : 10
    >> Aktuelle Verkaufsangebote! <<>> Auf EBAY <<

  7. #57
    de Vörstand Avatar von hinnerker
    Registriert seit
    11.12.2008
    Ort
    Hamweddel
    Beiträge
    15.538
    Bilder
    81
    Danke abgeben
    3.632
    Erhielt 10.417 Danke für 3.554 Beiträge

    Standard AW: Samyang 35 mm / 1.4

    Ich werde es nach dem Urlaub testen und genauer vorstellen. Bin schon sehr gespannt darauf.
    Canon EOS 5D MKIII, 5D MKI, Canon 1D MK IV, Sony A7, NEX7, A7 II.. und viele, viele feine Objektive aus dem Altglas-Container..

  8. #58
    Spitzenkommentierer
    Registriert seit
    07.06.2010
    Beiträge
    1.006
    Danke abgeben
    2.093
    Erhielt 672 Danke für 204 Beiträge

    Standard AW: Samyang 35 mm / 1.4

    Ich auch!

  9. #59
    Teilzeit-Mod. ;) Avatar von LucisPictor
    Registriert seit
    12.12.2004
    Ort
    Oberhessen
    Alter
    54
    Beiträge
    13.335
    Bilder
    12
    Danke abgeben
    3.614
    Erhielt 4.372 Danke für 1.826 Beiträge

    Standard AW: Samyang 35 mm / 1.4

    Zitat Zitat von hinnerker Beitrag anzeigen
    Ich werde es nach dem Urlaub testen und genauer vorstellen. Bin schon sehr gespannt darauf.
    Ui! Hast du es bestellt?
    Carsten, berufsbedingt immer mal wieder auf Forum-Pause. In grün schreibe ich als Mod.
    ​Leica, Sony, Nikon, Fuji, Olympus, Pentax, Panasonic, Canon, Sigma und viel zu viele Linsen sowie andere digitale und analoge Kameras.
    >> Einführung | Meine "Uralt" (Stand 2015) Linsenliste | Noch eine Linsenliste | RetroCamera.de (Blog) | Altglasphase : 10
    >> Aktuelle Verkaufsangebote! <<>> Auf EBAY <<

  10. #60
    de Vörstand Avatar von hinnerker
    Registriert seit
    11.12.2008
    Ort
    Hamweddel
    Beiträge
    15.538
    Bilder
    81
    Danke abgeben
    3.632
    Erhielt 10.417 Danke für 3.554 Beiträge

    Standard AW: Samyang 35 mm / 1.4

    Zitat Zitat von LucisPictor Beitrag anzeigen
    Ui! Hast du es bestellt?
    Nein, THO ist so nett und leiht es mir für einen fotografischen Test..

    LG
    Henry
    Canon EOS 5D MKIII, 5D MKI, Canon 1D MK IV, Sony A7, NEX7, A7 II.. und viele, viele feine Objektive aus dem Altglas-Container..

Seite 6 von 7 ErsteErste ... 4567 LetzteLetzte

Ähnliche Themen

  1. Samyang 2.0/12 CS (Fuji X)
    Von LucisPictor im Forum moderne manuelle Objektive
    Antworten: 52
    Letzter Beitrag: 13.07.2020, 11:38
  2. Samyang 12mm
    Von Digitom im Forum moderne manuelle Objektive
    Antworten: 9
    Letzter Beitrag: 03.06.2018, 20:18
  3. Samyang T-S 24mm 1:3.5 ED AS UMC
    Von ropmann im Forum moderne manuelle Objektive
    Antworten: 7
    Letzter Beitrag: 11.07.2017, 19:13
  4. Samyang 24mm f/1.4 ED AS UMC
    Von das_tanzende_ES im Forum moderne manuelle Objektive
    Antworten: 101
    Letzter Beitrag: 04.01.2017, 13:15
  5. Samyang 12/f2.0 Samsung NX
    Von MaxMinolta im Forum Allgemeine Informationen
    Antworten: 7
    Letzter Beitrag: 21.08.2015, 21:27

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •