Klar wären offene Meinungsäußerungen über (Ebay-) Händler oft hilfreich.
Aber die müßten zum einen wohl auch irgendwie nachvollziehbar fundiert sein, also nicht einfach anonym, sonder z.B. so in nem Forum.
Allerdings wäre der Digicamclub da wohl zu klein, um einen Großteil der Fotohändler bei Ebay optimalerweise mehrfach zu erfassen.

Das andere Forum hatte da unschöne Gerichtstermine, die einfach Zeit, Geld und Nerven kosten - das Risiko wird hier die Forenleitung wohl nicht freiwillig auf sich nehmen. Und ich würde es auch nicht machen wollen. Bei Ciao oder so werden die eventuell nen Anwalt haben, der zum Einen paar Bewertungen zensiert / entschärft, und zum Anderen die Streitigkeiten mit Bewerteten bearbeitet.

Ebay hat mit den Bewertungen zumindest ein grobes Instrument um eine gewisse Sicherheit zu erlangen.
Und Paypal scheint zumindest aus Käufersicht ganz gut zu funktionieren.

Zu den Händlern mit schlechter Beschreibung:
Ich denke insbesondere Händler denken sehr an rationelles Arbeiten. Also wird versucht Objektive ohne großen Aufwand einzustellen. Dabei passieren Fehler - das wäre dann in etwa Fahrlässig.
Und vermutlich gibt es auch schwarze Schafe die wirklich die Beschreibung wissentlich wesentlich positiver verfassen, als es zutreffend wäre.
Müßen Händler nicht bei Internetgeschäften eine 14tägige Rücknahme (ohne Begründung) geben?
Das gilt es zu nutzen - und so wie ich das sehe wäre da eventuell nötige Zuschaltung eines Anwaltes sehr aussichtsreich?

Wie ich vorhin schon geschreiben habe: Zum Teil kann man an der Beschreibung schon die Sorgfalt des Verkäufers erkennen, das hilft zumindest manchmal. Und Paypal hilft oft.
Dann muß man halt in den sauren Apfel beißen, und auf Auktionen ohne gescheite Beschreibung und oder Paypal verzichten - auch wenn die ein tolles Produkt zum guten Preis anbieten.

Ich habe ein FD 24/1.4 gekauft - leider mit Glaspilz wie es sich herausstellte. Der ist schlecht zu sehen, also kann ich dem Verkäufer bei weitem keinen Vorwurf machen über eine schlechte Beschreibung. Sein Angebot einer Preisreduktion habe ich angenommen, und so sieht die Sache soweit gut aus.
Klar sollte man vor vollkommener Klärung nicht selbst rumbasteln, oder das Gerät abnutzen. Klar kann man nicht immer gewünschte Preisreduktionen durchsetzen.
Und klar, es kann frustrierend sein.

Ob die gebrauchten Optiken besonders problematisch sind, kann ich nicht bewerten.
Kameras scheinen mir auch nicht unproblematisch (Auslösezahl, Zustand, Funktionen bei alten Kameras, Fehlstellen bei Sammlerkameras).
Ebenso scheint mir der Computerbereich problematisch - wurden Spceicherbausteine oder Chips wirlich nicht übertaktet?

Und zur Not gibt es ja immer noch die Möglichkeit auf Ebay zu verzichten - es gibt noch andere Möglichkeiten.
Ich nutze Ebay als Käufer sehr gerne - auch wenn ich auch schon Probleme hatte.