Hallo zusammen!
Um mein gesundes, aber stark eingerostetes PHP- und MySQL-Halbwissen zu reaktivieren -- und um in meiner spärlichen Freizeit mal wieder etwas anderes zu machen als mein Konto durch Objektivkäufe zu schänden --, habe ich beschlossen, nach und nach ein kleines Online-Datenbank-Projekt für manuelle Objektive auf die Beine zu stellen. Das soll so aussehen:
Auf der Startseite sieht man eine Tabelle mit allen in der Datenbank hinterlegten Objektiven und deren Eigentschaften. (Um sich das besser vorstellen zu können, habe ich > hier mal den Screenshot eines ersten Entwurfs mit einem händisch eingegebenen Datensatz hinterlegt. Über der Tabelle wird es dann noch alle möglichen Eingabe- und Dropdown-Felder zum Filtern und Sortieren geben (sodass man sich z.B. alle Objektive zwischen 20 und 30mm, die ab 1976 gebaut wurden, anzeigen lassen kann etc.). Wenn man dann auf den entsprechenden Link klickt, soll sich in einem neuen Tab ein Datenblatt öffnen, auf dem es neben den in der Tabelle angegebenen Daten noch ein Foto des Objektivs gibt sowie weiterführende Links (etwa zum passenden Artikel im Club).
Bevor ich mich überhaupt an das Datenbank-Design begebe -- das gut geplant sein will, um auch künftige Eventualitäten möglichst mitzubedenken --, habe ich erstmal zwei ganz andere erste Fragen an euch:
1. Habe ich in der im Screenshot abgebildeten Tabelle etwas Wesentliches vergessen?
2. Ich finde die Tabelle etwas überladen und überlege, sie etwas zu entschlacken. Welche Daten/Werte würdet ihr gerne auf den ersten Blick haben, und welche könnte man eurer Meinung nach ins separate Datanblatt verschieben?
Ich danke vorweg fürs Mitdenken!
Gruß Jens
PS: Ach ja -- ich habe mir vorsichtshalber mal die Domain "www.ml-database.com" gesichert, da ich ohnehin noch ein frei hatte; dort soll das Ganze dann erreichbar sein, wenn es denn einmal so weit sein wird. (Ich denke mal, ein hübscher Grundstock von 30 bis 40 Datensätzen sollte es schon sein, bevor ich das Projekt ans Licht der virtuellen Welt bringe ...)