Hallo, inzwischen bin ich wieder zurück.
Nach petsch's Nachfrage war ich etwas irritiert gewesen, ob das Prakticar 2.8-4/35-70 bei Offenblende wirklich so scharf ist, wie ich das in Erinnerung hatte. Um das zu überprüfen, habe ich mit den entprechenden Seiten der "Zeit" einen "quasi-wissenschaftlichen" Test durchgeführt: Doppelseite im Bad an die Fliesen geklebt und bei allen Brennweiten und Blenden abfotografiert. Die Bilder sind etwas schief, da ich noch kein Stativ habe. Dafür sind alle mit Blitz bei 1/200 s geschossen, scharfgestellt per Lifeview, aus RAW (bis auf kleine Anpassungen der Gesamthelligkeit zwischen den Blenden) nicht weiter nachbearbeitet.
Ich will nicht alle Bilder zeigen (es ist eh immer die gleiche Seite der "Zeit"), daher habe ich in die Bilder mit Offenblende bei 35, 50 und 70mm jeweils ein paar Ausschnitte bei zwei Blendenstufen mehr eingesetzt. Das wären dann f=2.8 gegen 4 bei 35mm, 3.3 vs. 6.7 bei 50mm und 4 gegen 8 bei 70mm.
Hier sind sie in voller Größe jeweils bei 35, 50 und 70mm:
Zugegeben, beim Abblenden gewinnen die Bilder wirklich ein wenig an Schärfe, aber man sieht, dass das Abblenden eigentlich nicht nötig ist. Im praktischen Gebrauch bekommt man bei Offenblende durch die kürzeren Zeiten effektiv sogar schärfere Bilder.
Interessanter ist das Verhalten der (sowieso recht geringen) CAs: während diese bei 70mm beim Abblenden zurückgehen, sind sie bei 35mm bei Offenblende am geringsten. Bei 50mm ändert sich entsprechend kaum etwas mit der Blende.
Man erkennt an den drei Bildern auch, dass das Objektiv leicht verzerrt. Aber ich werde damit nicht mehr so häufig Zeitungen abfotografieren :-)
Nach diesem Test bin ich doch wieder beruhigt und vor allem froh, dieses Objektiv bekommen zu haben. Ich habe immer wieder versucht, Informationen darüber zu finden, aber bin nur auf einen japanischen Eisenbahnliebhaber gestossen, der sehr zufrieden mit diesem Objektiv war und ein paar Bilder gezeigt hatte.
Mich würde jetzt nur noch interessieren, ob dieses Zoom auch am Vollformat so klasse ist??? Am Crop erspart es mir auf alle Fälle die weitere Suche nach einem guten 35er (= die Jagd nach dem Flektogon)
Fritz'sche Grüße