Moin zusammen,

nachdem ich mich gestern nach einem beruflichen Abendtermin - was konzentrationsmäßig wahrscheinlich ein Fehler war - an das Objektiv gemacht habe, will ich gleich mein Versprechen einer Reparaturbeschreibung einlösen. Leider habe ich aus Zeitgründen keine Fotos gemacht. Das Objektiv ist aber vergleichsweise einfach aufgebaut, so dass Worte ausreichen müssten. Angesichts der späten Stunde in der Nacht sind mir außerdem ein paar Fehler unterlaufen, deren Behebung mich gezwungen hat, das Objektiv mehr zu zerlegen, als ich eigentlich vor hatte (dafür kenne ich es jetzt sehr gut). Und um es vorweg zu nehmen: Nachts um 1 Uhr war alles glücklich wieder zusammen und funktioniert bestens. Also:

Für die Fettung des Schneckengangs war es gut, von hinten und vorne einzusteigen.

Zunächst einmal der Weg von vorne: Als erstes muss der Filterring (inklusive beschriftetem Ring, beide hängen zusammen) rausgedreht werden. Da gibt es keine Sicherungsschraube - das geht einfach so. Danach kann man mit dem Spannerwerkzeug die gesamte vordere Linsengruppe rausdrehen, so dass die Blende von vorne frei liegt. Der Fokusring ist in einer relativ engen Führung zwischen Gewinde des Filterrings mit vier kleinen Schrauben befestigt. Wenn diese rausgedreht sind, lässt er sich einfach nach vorne abziehen. Vorsicht dabei: Man muss den passenden Schraubendreher haben, weil man dort direkt am Gewinde arbeitet, das den Filterring hält. Damit ist von vorne alles erledigt.

Hinten geht's weiter mit dem Bajonett - also: vier Schrauben raus und Bajonett abheben. Darunter kommen zwei Ringe, die mit der Blendensteuerung zusammenhängen. Zunächst ein lose liegender schwarzer Ring, dessen Arm nach innen in die Führung der Blendenstellung greift. Diesen Ring nimmt man einfach raus. Der nächste - messingfarben - ist mit drei kleinen Schrauben befestigt. Sind diese rausgedreht, lässt auch er sich leicht abheben. Anschließend ist der hintere Linsenblock soweit freigelegt, dass man auch ihn rausdrehen kann (vorher geht das noch nicht, weil der Block nicht zwischen den Ringen durch passt). Ich lege die Linsenblöcke dann immer gut zur Seite, damit den Gläsern nichts passieren kann.

Damit ist an sich alles freigelegt, was man bräuchte, um verölte Blendenlamellen zu reinigen. Will man weiter, ist der nächste Schritt - wie von Henry erwähnt - die messingfarbenen Geradführungen von der hinteren Seite rauszunehmen. Beide sind mit je zwei kleinen Schrauben in den Fokus-/Blendenkörper geschraubt. Eine der Führungen ist in der Mitte eingekerbt, die andere nicht. Warum, war mir nicht ganz klar (vielleicht Schutz vor Verkantung?). Sicherheitshalber habe ich Markierungen gemacht, um die Geradführung beim späteren Zusammenbau wieder in die jeweils ursprüngliche Position zu bringen. Nach dem Ausbau lässt sich von innen der Schneckengang nach vorne rausdrehen (am Punkt des Auseinandergehens Markierungen machen!). Ich habe ihn aus Zeitdruck nicht in Reinigungsmittel eingelegt (was an sich besser wäre), sondern habe ihn mit Waschbenzin und einer alten Zahnbürste sauber gemacht. Anschließend habe ich den Schneckengang gefettet und das Ganze dann wieder zusammengebaut.

Hätte ich nicht müdigkeitsbedingt hie und da einen Fehler gemacht (in der Blendensteuerung ist etwas durch Unachtsamkeit durcheinander geraten etc.), wäre das eine Prozedur von höchstens einer halben Stunde gewesen. So sind es dann anderthalb Stunden geworden. Aber wie Henry schon so schön sagte: Man schläft anschließend gut, weil man - Held der man war - alles hinbekommen hat. Aus Sicherheitsgründen mache ich solche Arbeiten lieber nachts, wenn die Kinder schlafen. Was habe ich tagsüber schon Schrauben verloren...

Soweit meine Reparaturbeschreibung. An Henry hätte ich noch die Frage, wie ich dieses Objektiv nun auf Unendlich justiere. Vielleicht sitzt ja alles (habe ich gestern nicht mehr kontrolliert), aber wenn nicht, dann wäre es eine große Hilfe, trial and error überspringen zu können, weil einem ein Kundiger sagt, wie's schneller geht.

Beste Grüße von
Stefan

...und danke für dieses tolle Forum. Nirgendwo habe ich bisher so schnelle und kompetente Antworten bekommen.