Hallo,
vielen Dank für den interessanten Bericht. Der kommt genau richtig.
Ich bin neu hier (dh ich lese schon eine ganze Weile, habe aber noch nicht gepostet) und habe mir, auch aufgrund der Berichte im Forum, einige Leica-Objektive zugelegt, darunter auch das 90er Summicron.
Die benutze ich seit geraumer Zeit an meiner Kodak DCS SLR/c (einige Jahre alt, aber Vollformatsensor und Canon-Bajonett).

Jetzt überlege ich ebenfalls, ob ich mir noch einen Extender holen soll, um ein leicht transportables kleines Set zu bilden mit rtoitzdem laaaanger Reichweite zu haben oder ob ich im Bedarfsfalls doch auf andere Objektive zurückgreife.
Dein Bericht zeigt, dass man sooo verkehrt ja nicht liegt mit dem Extender.

Mich stört allerdings, dass ich dann jedesmal den Adapter vom 90er runter machen muss (das ist ein China-20Euro-Billigteil---dafür habe ich aber an JEDEM Leica-Objektiv einen eigenen).
Frage in die Runde: Hat irgendwer mal probiert, das Summicron mit einem Canon-Adapter oder einem Kenko-Adapter für Canon zu betreiben? Geht das überhaupt?

Gruß
Peter