Na das ist doch Klasse, dann haben wir ja jemandem im Forum, der auch bei den alten M-Leicas unter Umständen weiterhelfen kann.
Wünsche auf jeden Fall gutes Gelingen und bin sicher, wenn Du das Teil erstmal auf hast, erschließt sich der Rest dann von Selbst.
Ich hatte mein erstes damals im zerlegten Zustand bekommen, weil der Vorbesitzer es wohl nicht hinbekommen hatte, die Teile wieder korrekt zusammen zu bringen. Deshalb war es bei mir auch etwas zeitaufwändiger damals, weil ich erst austüfteln musste, wie die Teile da zusammengreifen und in welcher Position sich nachher welche Teile befinden mussten.

Wenn Du aber selbst zerlegen und es markieren kannst, sollte es dann kein Problem geben.

Schön wäre es, wenn Du einen bebilderten Bericht (mitfotografieren der Teilschritte bei der Zerlegung und Markierung) fertigen kannst und im Bereich "Pflege und Reparatur" des Forums einstellen würdest und aus diesem Thread heraus dann dahin verlinkst. Das würde die Vorstellung und Diskussion über dieses Objektiv wunderbar komplettieren. Die Anzahl der Visits auf diesen Porst Thread hat mich grad umgehauen.. sind mittlerweile ja über 17.000 Aufrufe. Es zeigt, das es ein interessierendes Objektiv ist. Und da wäre sicherlich ein durchgängiger Bericht über mögliche Reparaturen eine gute und verdienstvolle Sache.

Vielen Dank für einen solchen Bericht im Vorab, von dem ich hoffe, dass Du damit den alten Thread um das Porst "abrundest".

LG
Henry