Ergebnis 1 bis 10 von 51

Thema: Excel Tabelle der getesteten Objektive/Kameras

Baum-Darstellung

  1. #2
    de Vörstand Avatar von hinnerker
    Registriert seit
    11.12.2008
    Ort
    Hamweddel
    Beiträge
    15.560
    Bilder
    81
    Danke abgeben
    3.645
    Erhielt 10.427 Danke für 3.558 Beiträge

    Standard AW: Excel Tabelle der getesteten Objektive/Kameras

    Da die Tabelle nun auch den zugeschalteten Autofilter benutzt, hier einige Anmerkungen

    Kurze Anmerkung zu den Pfeilen..

    Es handelt sich um den Autofilter, der in Excel in der Menüleiste unter "DATEN" gefunden werden kann.

    > DATEN > FILTER > AUTOFILTER

    Um ihn in den jeweiligen Bereich zu setzen, bitte nachfolgende Schritte beachten:

    1.
    Will man im Bereich Festbrennweiten etwas Filtern, dann die gewünschte Titelzeile zunächst markieren. Dies geschieht durch klick in die linke, graue Zeilenreferenz, hier in der Listenüberschrift
    Festbrennweiten, also das linke graue Feld in Zeile 7... (hier in der Grafik grau unterlegt !)

    Name:  excel1.jpg
Hits: 23323
Größe:  186,6 KB

    2.

    Autofilter setzen unter DATEN>FILTER>AUTOFILTER

    Name:  excel2.jpg
Hits: 22520
Größe:  123,7 KB

    Hat man den Punkt AUTOFILTER dann gewählt, so erscheinen über jedem Menüeintrag einer Spalte entsprechende Auswahlpfeile.. in denen man in der jeweiligen Spalte z.B. nach Hersteller/Lichtstärke oder sonstigen Kriterien suchen kann. Kriterien sind, solange sie Sinn machen, auch kombinierbar.

    Name:  excel3.jpg
Hits: 22731
Größe:  187,6 KB

    Will man danach z.B. im Bereich Zoom ebenfalls über den Autofilter selektieren, so muss der vorherige Autofilter aus dem Bereich Festbrennweiten zunächst wieder ausgeschaltet werden mit den gleichen gezeigten Schritten und im Bereich Zoom der Vorgang in den Überschrift wiederholt werden. Der Autofilter wird also da gesetzt, wo er gebraucht wird, muss aber mit seinen Kriterien beim Wechseln in andere Teile der Liste wieder herausgenommen werden.. !! Bitte darauf achten.. Fehlen Teile der Liste, so liegt es daran, dass irgendwo noch irgendein Suchkriterium gesetzt ist und diese erst wieder aufgehoben werden müssen.

    Dies hat schon viele "verwirrt"..

    Danach also bitte nicht vergessen, die Filterkriterien der Select-Boxen wieder auf "ALLE" zurück zu setzen oder den Autofilter komplett zu entfernen.
    Solange aktivierte Select-Boxen mit einem Filterkriterium belegt sind, wird immer nur eine Teilmenge der Liste gemäß den eingegebnen Kriterien angezeigt.


    Bei Fragen kurze PM an mich, falls jemand damit nicht klarkommt.

    LG
    Henry
    Geändert von hinnerker (27.03.2012 um 07:05 Uhr)
    Canon EOS 5D MKIII, 5D MKI, Canon 1D MK IV, Sony A7, NEX7, A7 II.. und viele, viele feine Objektive aus dem Altglas-Container..


Ähnliche Themen

  1. Kameras und Objektive vakuumieren?
    Von softmachine im Forum Tipps zu Pflege, Reparatur/Restauration und Umbau
    Antworten: 10
    Letzter Beitrag: 11.09.2023, 14:06
  2. Excel Tabelle: Linksammlung Objektivdaten
    Von fbjochen im Forum Testberichte und Listen (Altglas)
    Antworten: 0
    Letzter Beitrag: 11.11.2011, 08:41

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •