Ergebnis 1 bis 10 von 17

Thema: Erfahrungen zum EF 50 1,8 I, 50 1,8 II und 50 1,4 USM

Hybrid-Darstellung

  1. #1
    Spitzenkommentierer Avatar von fbjochen
    Registriert seit
    21.09.2009
    Ort
    Bad Urach
    Alter
    45
    Beiträge
    1.489
    Bilder
    1
    Danke abgeben
    46
    Erhielt 134 Danke für 40 Beiträge

    Standard AW: Erfahrungen zum EF 50 1,8 I, 50 1,8 II und 50 1,4 USM

    Zitat Zitat von Ranarion Beitrag anzeigen
    Jetzt fehlt mir nur noch der direkte Vergleich zu einer der maunellen Festbrennweiten z.B. Yashica oder Zeiss 50/1,4 - das erste wegen des Preises, wenn man denn eines bekommen kann und das zweite wegen der sagenhaften Qualität.
    Hat da jemand vielleicht beides (also z.B. Canon und Yashica) und kann es qualitativ einschätzen? (Oder gibt es dazu schon einen Thread, den ich übersehen habe?).
    LG
    Ralph
    Hallo Ralph,

    Mir sind 2 Vergleichsberichte bekannt, bei denen eines der 50er AF-Objektive von Canon mit im Teilnehmerfeld waren.

    Einmal hier das 1,8er im Vergleich mit einem Carl Zeiss Planar http://www.digicamclub.de/showthread...55-f-2-8?13793

    Und hier das 1,4er im Vergleich mit einem Leica und 2 Voigtländer http://www.digicamclub.de/showthread...ich=&highlight

    In beiden Berichten haben auch noch Zoomobjektive mitgespielt.

    LG
    Jochen
    I schwätz schwäbisch! Ond du?

    Erfahrungs- und Testberichte findet ihr in unserer übersichtlichen Excell-Tabelle KLICK
    Für die Recherche von Objektivdaten findet ihr hier eine Linkliste KLICK
    Wer eine
    Reparaturwerkstatt für Altglas sucht, findet hier eine Adressliste KLICK


    Body: Canon EOS 6D und Sony Nex 5
    AF Objektive: Canon 70-300
    MF Objektive: Vivitar 3,5/17mm, Vivitar 2,0/28mm, Tokina 2,8/28mm, Lydith 3,5/30mm, Rikenon 2,8/35mm, Canon FD 1,2/50mm, Nikkor-S 1,4/50mm, Yashica ML 1,9/50mm, Summicron 2,0/50mm,
    Focotar 4,5/50mm, Yashica DS-M 1,7/55mm,
    Carl Zeiss Biotar 1,5/75mm, Tokina AT-X 2,5/90mm, Trioplan 2,8/100mm, Rolleinar 2,8/105mm, Carl Zeiss Sonnar 4,0/135mm, Orestegor 4,0/200mm

  2. #2
    Kennt sich aus Avatar von Ranarion
    Registriert seit
    17.05.2010
    Ort
    Bamberg
    Beiträge
    65
    Bilder
    4
    Danke abgeben
    3
    Erhielt 9 Danke für 6 Beiträge

    Standard AW: Erfahrungen zum EF 50 1,8 I, 50 1,8 II und 50 1,4 USM

    Zitat Zitat von fbjochen Beitrag anzeigen
    Hallo Ralph,

    Einmal hier das 1,8er im Vergleich mit einem Carl Zeiss Planar http://www.digicamclub.de/showthread...55-f-2-8?13793
    Danke Jochen,

    da kommt mir persönlich das Canon 1,8er etwas schärfer und farblich ausgewogener vor. Hätte ich jetzt so nicht erwartet, insbesondere bei den Preisen, die bei den Zeiss 1,4ern in der Bucht regelmäßig aus meinem Budgetbereich gehen...

    Die Excel-Liste ist Klasse!

    Schöne Grüße
    Ralph

  3. #3
    Spitzenkommentierer Avatar von fbjochen
    Registriert seit
    21.09.2009
    Ort
    Bad Urach
    Alter
    45
    Beiträge
    1.489
    Bilder
    1
    Danke abgeben
    46
    Erhielt 134 Danke für 40 Beiträge

    Standard AW: Erfahrungen zum EF 50 1,8 I, 50 1,8 II und 50 1,4 USM

    Zitat Zitat von Ranarion Beitrag anzeigen
    Danke Jochen,

    da kommt mir persönlich das Canon 1,8er etwas schärfer und farblich ausgewogener vor.

    Schöne Grüße
    Ralph
    Ich würd mal sagen, ohne das Planar großartig verteidigen zu wollen, der Test ist nicht sehr umfassend. Die Bilder zeigen das Verhalten im Nahbereich, aber was ist mit dem Fernbereich? Verzeichnungen, Vignettierungen, Randschärfe??? Wie kommen die Probanten mit verschiedenen Lichtverhältnissen klar, wie zeigt sich das Bokeh?

    Es gibt noch so viele Fragen, die der Test leider bisher offen lässt. Davon jetzt ein endgültiges Urteil abzuleiten halte ich für verfrüht.

    Allerdings gebe ich dir recht, das Canon 1,8er hat in Sachen Schärfe die Nase vorn auch bei Blende 2,0 oder 2,8.
    I schwätz schwäbisch! Ond du?

    Erfahrungs- und Testberichte findet ihr in unserer übersichtlichen Excell-Tabelle KLICK
    Für die Recherche von Objektivdaten findet ihr hier eine Linkliste KLICK
    Wer eine
    Reparaturwerkstatt für Altglas sucht, findet hier eine Adressliste KLICK


    Body: Canon EOS 6D und Sony Nex 5
    AF Objektive: Canon 70-300
    MF Objektive: Vivitar 3,5/17mm, Vivitar 2,0/28mm, Tokina 2,8/28mm, Lydith 3,5/30mm, Rikenon 2,8/35mm, Canon FD 1,2/50mm, Nikkor-S 1,4/50mm, Yashica ML 1,9/50mm, Summicron 2,0/50mm,
    Focotar 4,5/50mm, Yashica DS-M 1,7/55mm,
    Carl Zeiss Biotar 1,5/75mm, Tokina AT-X 2,5/90mm, Trioplan 2,8/100mm, Rolleinar 2,8/105mm, Carl Zeiss Sonnar 4,0/135mm, Orestegor 4,0/200mm

Ähnliche Themen

  1. Canon 70-200 f/2,8 L IS USM Erfahrungen
    Von kilgore72 im Forum Canon Objektive - Kaufberatung
    Antworten: 10
    Letzter Beitrag: 14.06.2012, 08:29
  2. Erfahrungen: EF 100-400 <-> EF 70-200/2,8II und 2*III
    Von PeterBa im Forum Canon Objektive - Kaufberatung
    Antworten: 7
    Letzter Beitrag: 16.11.2011, 15:13
  3. Makroobjektiv - Erfahrungen??
    Von Viktor im Forum Sigma, alle Mounts
    Antworten: 27
    Letzter Beitrag: 19.10.2009, 20:12
  4. Erfahrungen mit der EOS 400 D
    Von Restart im Forum Kameras
    Antworten: 10
    Letzter Beitrag: 31.10.2007, 12:55

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •