Seite 2 von 2 ErsteErste 12
Ergebnis 11 bis 13 von 13

Thema: Superweitwinkel bzw. Fisheye

  1. #11
    Teilzeit-Mod. ;) Avatar von LucisPictor
    Registriert seit
    12.12.2004
    Ort
    Oberhessen
    Alter
    54
    Beiträge
    13.335
    Bilder
    12
    Danke abgeben
    3.614
    Erhielt 4.372 Danke für 1.826 Beiträge

    Standard AW: Superweitwinkel bzw. Fisheye

    Zitat Zitat von Andokai Beitrag anzeigen
    Sigma hat es sehr wohl verstanden habe heute eine Antwort erhalten mit allem was ich wissen wollte.
    Sei doch so nett, Lutz, und lass uns an deinem neu gewonnenen Wissen teilhaben.

    Und, ihr Lieben, versucht es doch mal ohne gegenseitige Vorwürfe, ok?
    Carsten, berufsbedingt immer mal wieder auf Forum-Pause. In grün schreibe ich als Mod.
    ​Leica, Sony, Nikon, Fuji, Olympus, Pentax, Panasonic, Canon, Sigma und viel zu viele Linsen sowie andere digitale und analoge Kameras.
    >> Einführung | Meine "Uralt" (Stand 2015) Linsenliste | Noch eine Linsenliste | RetroCamera.de (Blog) | Altglasphase : 10
    >> Aktuelle Verkaufsangebote! <<>> Auf EBAY <<

  2. #12
    Ist oft mit dabei
    Registriert seit
    04.10.2008
    Ort
    Bielefeld
    Alter
    56
    Beiträge
    429
    Danke abgeben
    4
    Erhielt 38 Danke für 9 Beiträge

    Standard AW: Superweitwinkel bzw. Fisheye

    ja also folgendes hat Sigma mir mitgeteilt.
    Das 15mm was ich habe ist der Vorgänger des EX bzw. EX-DG der optische Aufbau ist identisch nur an der Vergütung hat sich etwas geändert.
    7Linsen in 6 Gruppen
    AoV 180 Grad (VF)
    Naheinstellgrenze 15cm
    Blende 2.8-22 in halben Schritten
    6 Blendenlamellen
    Baulänge: 69mm
    Durchmesser: 71mm
    Gewicht: 410 Gramm
    Die neuen sind 40 Gramm leichter (Plastik) ;-)
    Das Objektiv wurde in Deutschland nicht vertrieben.

    Für 15 Euro könnte ich aber eine englischsprachige Bedienungsanleitung bekommen.
    Oly-Fanatiker
    " Olympus - der Schärfe wegen "

    [SIGPIC][/SIGPIC]

    Olympus E-30,14-54mmII,35mm Macro,70-300mm,FL-50 und einen haufen manueller O/M Objektive und anderes Gerödel.
    Hier mal meine momentane aktuelle Objektivtabelle: http://www.lr-elektronix.de/Objektiv-Tabelle.xhtml



  3. #13
    Ist oft mit dabei
    Registriert seit
    04.10.2008
    Ort
    Bielefeld
    Alter
    56
    Beiträge
    429
    Danke abgeben
    4
    Erhielt 38 Danke für 9 Beiträge

    Standard AW: Superweitwinkel bzw. Fisheye

    Endlich habe ich mal die zeit gefunden ein Bild mit dem Objektiv zu machen.

    DSC00195..JPG
    Oly-Fanatiker
    " Olympus - der Schärfe wegen "

    [SIGPIC][/SIGPIC]

    Olympus E-30,14-54mmII,35mm Macro,70-300mm,FL-50 und einen haufen manueller O/M Objektive und anderes Gerödel.
    Hier mal meine momentane aktuelle Objektivtabelle: http://www.lr-elektronix.de/Objektiv-Tabelle.xhtml



Seite 2 von 2 ErsteErste 12

Ähnliche Themen

  1. Superweitwinkel-Zoom für APS-C (650d)
    Von Altglas im Forum Canon Objektive - Kaufberatung
    Antworten: 7
    Letzter Beitrag: 10.10.2015, 11:44
  2. Canon EF 8-15mm 1:4L Fisheye USM: Der Welt erstes Fisheye-Zoom
    Von Hercules im Forum Canon Objektive - Kaufberatung
    Antworten: 0
    Letzter Beitrag: 26.08.2010, 07:57

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •