Seite 9 von 13 ErsteErste ... 7891011 ... LetzteLetzte
Ergebnis 81 bis 90 von 124

Thema: Objektiv Pentacon 500mm ---

  1. #81
    de Vörstand Avatar von hinnerker
    Registriert seit
    11.12.2008
    Ort
    Hamweddel
    Beiträge
    15.565
    Bilder
    81
    Danke abgeben
    3.657
    Erhielt 10.438 Danke für 3.561 Beiträge

    Standard AW: Objektiv Pentacon 500mm ---

    Ich wollte auch nur, unabhängig vom System, dieser Generalisierung entgegentreten..

    Zitat Zitat von petsch Beitrag anzeigen
    ....die Spiegeltele 8/500 kan man meiner nach völlig vergessen. ..
    Denn letztlich reduziert es sich, wie auch aus Deiner Antwort ..

    ..aber naja Leica und Zeiss konnte ich mir noch nicht leisten
    ersichtlich, nachher immer in solchen Diskussionen auf die Frage der Bereitschaft, viel Geld für Spitzenleistung in diesem Segment in die Hand zu nehmen, um ein perfektes Produkt zu erwerben oder sich eben halt mit Kompromissen zufrieden zu geben.
    Dann aber greifen diese Verallgemeinerungen nicht... sondern sind Ausdruck der eigenen Beschränkung auf das Portmonaie.

    Es gibt in jedem Segment Hersteller, die versuchen ein bestimmtes Prinzip zur Vollendung zu entwickeln.

    Sicherlich hast Du mit den Walimex, Samyang und wie sie alle heißen Katadioptern der 1-200 Euro - Klasse völlig recht und sie lohnen wirklich nicht. Aber dies heißt nicht, das es nicht auch absolute Spitzen-Objektive dieses Typs gibt.
    Canon EOS 5D MKIII, 5D MKI, Canon 1D MK IV, Sony A7, NEX7, A7 II.. und viele, viele feine Objektive aus dem Altglas-Container..

  2. #82
    Gesperrt
    Registriert seit
    27.11.2007
    Beiträge
    2.240
    Bilder
    10
    Danke abgeben
    0
    Erhielt 32 Danke für 23 Beiträge

    Standard AW: Objektiv Pentacon 500mm ---

    Zitat Zitat von petsch Beitrag anzeigen
    ...würde ich mich hinter dem Bohnensack in den Dreck legen, bräuchte ich dann einen Krankenschwester, die mich wieder aufhebt...
    Ach, da hast Du ja das gleiche Problem wie ich: Das Runterkommen ist nicht schwer, aber das Hochkommen... Sehr hilfreich ist hier eine Cam mit Klappdisplay. Solltest Du in die Überlegungen bei einem eventuellen, irgendwann einmal anstehenden Kamera-Wechsel einbeziehen. Ein Bohnensack ist nicht schlecht. Er muss ja nicht auf dem Boden liegen, es gibt da Fensterbänke, Autodächer, Astgabeln u.v.a.m.

  3. #83
    Ist oft mit dabei
    Registriert seit
    04.10.2008
    Ort
    Bielefeld
    Alter
    56
    Beiträge
    429
    Danke abgeben
    4
    Erhielt 38 Danke für 9 Beiträge

    Standard AW: Objektiv Pentacon 500mm ---

    Ich habe in dem Brenweitenbereich auch nur das Tamron Spigeltele 500mm muss aber sagen damit gehen aber sehr gut Bilder auch mit einem leichtem Stativ wie dieses hier.
    Ist natürlich gewichtstechnisch eine ganz andere Klasse als das Pentacon.

    Name:  P4116005bearb800..jpg
Hits: 807
Größe:  59,0 KB

    Gemacht mit Olympus E-510 auf Videostativ Blende 8 Iso 400 1/80s

    Die Russentonne hatte ich auch mal aber sie ist doch mega unhantlich.Meine hatte ich selbst entspannt genau nach Anleitung und die Bilder wurden tatsächlich um einiges besser aber keine Überflieger.
    Geändert von Andokai (08.04.2011 um 21:34 Uhr)
    Oly-Fanatiker
    " Olympus - der Schärfe wegen "

    [SIGPIC][/SIGPIC]

    Olympus E-30,14-54mmII,35mm Macro,70-300mm,FL-50 und einen haufen manueller O/M Objektive und anderes Gerödel.
    Hier mal meine momentane aktuelle Objektivtabelle: http://www.lr-elektronix.de/Objektiv-Tabelle.xhtml



  4. #84
    verstorben Avatar von Fraenzel
    Registriert seit
    30.12.2006
    Ort
    22587 Hamburg
    Alter
    80
    Beiträge
    3.457
    Bilder
    82
    Danke abgeben
    2.629
    Erhielt 1.404 Danke für 367 Beiträge

    Standard AW: Objektiv Pentacon 500mm ---

    Hallo Lutz,
    eine sehr schönes Mondfoto ist Dir da gelungen.
    Ich war mal so frei und habe Deine Aufnahme mal nach s/w konvertiert, den Kontrast angehoben und leicht nachgeschärft.
    Name:  P4116005bearb800sw&#.jpg
Hits: 827
Größe:  82,9 KB
    Wie gefällt Dir die Bearbeitung?
    Gruss Fraenzel

  5. #85
    Ist oft mit dabei
    Registriert seit
    04.10.2008
    Ort
    Bielefeld
    Alter
    56
    Beiträge
    429
    Danke abgeben
    4
    Erhielt 38 Danke für 9 Beiträge

    Standard AW: Objektiv Pentacon 500mm ---

    Sehr schön schön knackig.
    Darf ich dir meine Bilder immer zum bearbeiten rüberreichen :-) LOL
    Ich hatte halt nur das ooc genommen um zu zeigen was das Tamron 500mm so schafft und das find ich schon jut auch ohne EBV.

    LG Lutz
    Oly-Fanatiker
    " Olympus - der Schärfe wegen "

    [SIGPIC][/SIGPIC]

    Olympus E-30,14-54mmII,35mm Macro,70-300mm,FL-50 und einen haufen manueller O/M Objektive und anderes Gerödel.
    Hier mal meine momentane aktuelle Objektivtabelle: http://www.lr-elektronix.de/Objektiv-Tabelle.xhtml



  6. #86
    verstorben Avatar von Fraenzel
    Registriert seit
    30.12.2006
    Ort
    22587 Hamburg
    Alter
    80
    Beiträge
    3.457
    Bilder
    82
    Danke abgeben
    2.629
    Erhielt 1.404 Danke für 367 Beiträge

    Standard AW: Objektiv Pentacon 500mm ---

    Hallo Lutz,
    meine Bearbeitung beschränkte sich auf einen Aufwand von knapp 30 sec mit IrfanView - also Minimalismus pur.
    Gruss Fraenzel

  7. #87
    Moderator Avatar von Padiej
    Registriert seit
    01.11.2007
    Ort
    Eisenstadt - Burgenland
    Alter
    55
    Beiträge
    7.831
    Bilder
    3
    Danke abgeben
    836
    Erhielt 1.370 Danke für 579 Beiträge

    Standard AW: Objektiv Pentacon 500mm ---

    Das Pentacon musste sich erstmals im Feld bewähren.

    Das Gewicht ist OK, ich schultere es samt Stativ und dann ist alles kein Problem.

    Nur das Fokussieren geht recht sperrig, da ist von Asahi und Co keine Spur. Das Problem ist, wenn man die Sucherlupe aktiviert und dann dreht, es ruckelt dann zu viel. Spaß macht es keinen.
    Da ist das 5,6/400er Sigma fürs alte Minoltabajonett ein viel angenehmerer Tele-Kandidat.

    Die Nex3 macht sich gut, aber Carstens Schachtaufsatz fehlt bei der Sonne. Ich muss immer wieder Schatten auf das Display bringen.

    Auf ca. 50m Distanz gelang mir dieser Schuss (ein Crop) - mit Lightroom etwas aufgepeppt:


    500mm f8 Ziesel 02-1 von padiej auf Flickr
    LG PETER (Freund manueller Objektive)
    Sony A7, Nex5n, Nex6, Panasonc FZ1000
    Objektive von 14mm - 500mm (auch mit Autofokus)
    www.flickr.com/photos/padiej


  8. #88
    Moderator Avatar von Padiej
    Registriert seit
    01.11.2007
    Ort
    Eisenstadt - Burgenland
    Alter
    55
    Beiträge
    7.831
    Bilder
    3
    Danke abgeben
    836
    Erhielt 1.370 Danke für 579 Beiträge

    Standard AW: Objektiv Pentacon 500mm ---

    Auf 10 m Distanz out of Cam, auf 6 MP reduziert : Offenblende f5,6


    500mm f5,6-f11 Serie 10m -1 von padiej auf Flickr

    und F11 im Vergleich:


    500mm f5,6-f11 Serie 10m -3 von padiej auf Flickr
    LG PETER (Freund manueller Objektive)
    Sony A7, Nex5n, Nex6, Panasonc FZ1000
    Objektive von 14mm - 500mm (auch mit Autofokus)
    www.flickr.com/photos/padiej


  9. Folgender Benutzer sagt "Danke", Padiej :


  10. #89
    Moderator Avatar von Padiej
    Registriert seit
    01.11.2007
    Ort
    Eisenstadt - Burgenland
    Alter
    55
    Beiträge
    7.831
    Bilder
    3
    Danke abgeben
    836
    Erhielt 1.370 Danke für 579 Beiträge

    Standard AW: Objektiv Pentacon 500mm ---

    Man muss unbedingt ein wenig Gewichttraining machen, damit man draußen nicht zu sehr ins Schwitzen kommt:


    Pentacon 500 Nex 3 (3 von 4) von padiej auf Flickr
    LG PETER (Freund manueller Objektive)
    Sony A7, Nex5n, Nex6, Panasonc FZ1000
    Objektive von 14mm - 500mm (auch mit Autofokus)
    www.flickr.com/photos/padiej


  11. #90
    Moderator Avatar von Padiej
    Registriert seit
    01.11.2007
    Ort
    Eisenstadt - Burgenland
    Alter
    55
    Beiträge
    7.831
    Bilder
    3
    Danke abgeben
    836
    Erhielt 1.370 Danke für 579 Beiträge

    Standard AW: Objektiv Pentacon 500mm ---

    85 MM wirken so:


    500mm f8 Sandsteingewinnung 85mm SAM-1 von padiej auf Flickr

    500 MM sind dann so:


    500mm f8 Sandsteingewinnung -1 von padiej auf Flickr
    LG PETER (Freund manueller Objektive)
    Sony A7, Nex5n, Nex6, Panasonc FZ1000
    Objektive von 14mm - 500mm (auch mit Autofokus)
    www.flickr.com/photos/padiej


Seite 9 von 13 ErsteErste ... 7891011 ... LetzteLetzte

Ähnliche Themen

  1. Prakticar 500mm f5.6 MC Pentacon auf M42 umbauen. Wer kann helfen ?
    Von Pixel-Catcher im Forum Tipps zu Pflege, Reparatur/Restauration und Umbau
    Antworten: 10
    Letzter Beitrag: 03.12.2018, 16:03
  2. Canon FD 500mm Spiegel-Objektiv konvertieren
    Von OpticalFlow im Forum Canon FD und nFD > EF - Umbauten
    Antworten: 29
    Letzter Beitrag: 09.08.2015, 19:31
  3. Sigma Tele-Zoom Objektiv 150-500mm f / 5.0-6.3 DG
    Von cro1984 im Forum Sony AF Objektive Kaufberatung
    Antworten: 2
    Letzter Beitrag: 18.03.2010, 19:16

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •