Ergebnis 1 bis 10 von 18

Thema: Mal ne Frage von Nikon an Canon

Hybrid-Darstellung

  1. #1
    petsch
    Gast

    Standard AW: Mal ne Frage von Nikon an Canon

    Zitat Zitat von Padiej Beitrag anzeigen
    ich gehe oft auf ISO 6400 (aber erwarte mir dann nur mehr 4MP als gutes Ergebnis)......
    Ich versuche immer, einen Mittelweg zwischen Blende und ISO zu finden. Oft ist Offenblende "weicher" als ein entrauschtes Bild.
    Das sind für mich mal zwei sehr interessante Aussagen. Heißt das, dass man mit weniger MP höhere ISO-Werte verwenden kann und weniger Rauschen erreicht ? In der Nikon geht m.E. aber nicht einzustellen, ob man ein Bild mit mehr oder weniger MP haben will, nur die Qualität durch mehr oder weniger Kompression dächte ich ?? Bis jetzt habe ich mich nie getraut über ISO 800 zu gehen ?
    Ich habe allerdings nur Software zur Verfügung, die unter unixoiden Systemen läuft, z.B. Bibble, das soll ja ein Lightroom-Clone sein, sagen zumindest die Verkäufer

  2. #2
    Teilzeit-Mod. ;) Avatar von LucisPictor
    Registriert seit
    12.12.2004
    Ort
    Oberhessen
    Alter
    54
    Beiträge
    13.335
    Bilder
    12
    Danke abgeben
    3.614
    Erhielt 4.379 Danke für 1.828 Beiträge

    Standard AW: Mal ne Frage von Nikon an Canon

    Zitat Zitat von petsch Beitrag anzeigen
    Das sind für mich mal zwei sehr interessante Aussagen. Heißt das, dass man mit weniger MP höhere ISO-Werte verwenden kann und weniger Rauschen erreicht ? In der Nikon geht m.E. aber nicht einzustellen, ob man ein Bild mit mehr oder weniger MP haben will, nur die Qualität durch mehr oder weniger Kompression dächte ich ?? Bis jetzt habe ich mich nie getraut über ISO 800 zu gehen ?
    Ich habe allerdings nur Software zur Verfügung, die unter unixoiden Systemen läuft, z.B. Bibble, das soll ja ein Lightroom-Clone sein, sagen zumindest die Verkäufer
    Ich denke, dass Peter meint, dass man das Bild per EBV verkleinern muss, um es dann wieder nachzuschärfen, um so den gleichen Schärfeeindruck aber weniger Rauschen hat.
    Carsten, berufsbedingt immer mal wieder auf Forum-Pause. In grün schreibe ich als Mod.
    ​Leica, Sony, Nikon, Fuji, Olympus, Pentax, Panasonic, Canon, Sigma und viel zu viele Linsen sowie andere digitale und analoge Kameras.
    >> Einführung | Meine "Uralt" (Stand 2015) Linsenliste | Noch eine Linsenliste | RetroCamera.de (Blog) | Altglasphase : 10
    >> Aktuelle Verkaufsangebote! <<>> Auf EBAY <<

  3. #3
    petsch
    Gast

    Standard AW: Mal ne Frage von Nikon an Canon

    Zitat Zitat von LucisPictor Beitrag anzeigen
    Ich denke, dass Peter meint, dass man das Bild per EBV verkleinern muss, um es dann wieder nachzuschärfen, um so den gleichen Schärfeeindruck aber weniger Rauschen hat.
    Danke, das muß ich mal probieren.

    die Sache mit dem Graufilter(Ersatz) klappt bei der Nikon dann leider nicht, denn wenn das Bild sowieso mit ISO 200 gemacht wird und dann nur verrechnet wird, dann fehlt ja der Effekt der längeren Belichtungszeit. Sehe ich das richtig ?

Ähnliche Themen

  1. Frage zu Canon fd Telekonvertern
    Von gladstone im Forum "Café Manuell" - Hier wird geplaudert..
    Antworten: 9
    Letzter Beitrag: 05.03.2023, 11:33
  2. Frage zu Nikon Adapter an Sony E Mount
    Von Jens_77 im Forum Objektiv/Kamera-Adapter
    Antworten: 8
    Letzter Beitrag: 09.11.2018, 08:05
  3. Kurze Frage zur Canon EOS 40D
    Von hinnerker im Forum "Café Manuell" - Hier wird geplaudert..
    Antworten: 5
    Letzter Beitrag: 01.12.2013, 17:53
  4. Canon 40D Frage zu Set Knopf
    Von Lucena08 im Forum Kameras
    Antworten: 5
    Letzter Beitrag: 20.08.2008, 14:01
  5. Frage zur Canon S70
    Von RedBaron im Forum Canon, Nikon, Olympus, Panasonic
    Antworten: 13
    Letzter Beitrag: 26.03.2005, 12:12

User die den Thread gelesen haben : 3

Sie haben keine Rechte diese Namensliste einzusehen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •