Das was du bei der Nikon beschreibst, gibts auch bei Canon, dort allerdings nur auf Wunsch. Das nennt sich dann Tonwertpriorität und startet bei ISO 2oo (nicht zu verwechseln mit ISO 200). Durch interne Rechenoperationen wird damit Überbelichtung besser vermieden als mit der Standardeinstellung und gerade im Sommer nutze ich das gerne.
Das Thema Rauschen ist jedoch ein Problem, was alle Hersteller haben, da die Pixelanzahl immer größer wird. Wenn ich meine ISO 100 Bilder der 400D/40D mit denen der 7D vergleiche, stellt man bei der 7D ein deutlich höheres Grundrauschen bei 100% fest. Allerdings relativiert sich das, je höher die ISO-Werte gehen und spätestens bei ISO 400 liegt die 7D wieder vorne.