Ergebnis 1 bis 10 von 11

Thema: Auto Revuenon 1.8 - Welcher Anschluss?

Baum-Darstellung

  1. #9
    Ist noch neu hier
    Registriert seit
    03.04.2011
    Beiträge
    10
    Danke abgeben
    0
    Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge

    Daumen hoch AW: Auto Revuenon 1.8 - Welcher Anschluss?

    Zitat Zitat von derFritz Beitrag anzeigen
    Ich habe zu dem Bajonett einen anderen Vorschlag: ist das vielleicht ein (etwas zu fest) aufgeschraubter M42-auf-Irgendwas-Adapter? Der Blendenpin wäre typisch für M42, die Farbe des "Bajonets" passt nicht zum Objektiv, ich kann keine Schrauben erkennen und Revuenon gab es auf alle Fälle mit M42.
    Du hast recht! Das hätte ich selber merken können

    Zu Rechtfertigung: Es handelt sich um einen M42 auf Minolta Adapter, der extrem "festgegammelt" war. Mit ein bisschen Kriechöl und ein bisschen mehr Gewalt ist das Ding irgendwann abgegangen. Und nun hab ich ein M42-AutoRevuenon 1.8
    Anbei noch ein Foto vom Minolta Bajonett, vielleicht hilfts ja jemanden. Aufgenommen mit AutoRevuenon 1.8 an 30D

    Vielen Dank für den Hinweis und die Idee, Fritz!!!
    Angehängte Grafiken Angehängte Grafiken

Ähnliche Themen

  1. Frage: Welcher Anschluss ist das ?
    Von JapanFoto im Forum Zubehör, Adapter und Fokussierhilfen (auch VNEX, SFT)
    Antworten: 16
    Letzter Beitrag: 25.08.2014, 17:24
  2. Maginon 500mm F8 Spiegeltele: Welcher Anschluss?
    Von Eckloff im Forum "Café Manuell" - Hier wird geplaudert..
    Antworten: 4
    Letzter Beitrag: 31.05.2013, 19:00
  3. Welcher Anschluss ????
    Von Canonier im Forum "Café Manuell" - Hier wird geplaudert..
    Antworten: 8
    Letzter Beitrag: 25.08.2012, 16:35
  4. Welcher Anschluss ist das? (an Prakticar 500mm 1: 5,6 MC)
    Von GoldMark im Forum "Café Manuell" - Hier wird geplaudert..
    Antworten: 15
    Letzter Beitrag: 09.08.2012, 09:17

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •