Ergebnis 1 bis 10 von 26

Thema: Hat das Pentacon (Meyer) 4/200 M42 irgendeinen Makel ?

Hybrid-Darstellung

  1. #1
    petsch
    Gast

    Standard AW: Hat das Pentacon (Meyer) 4/200 M42 irgendeinen Makel ?

    Zitat Zitat von carl_goes_digital Beitrag anzeigen
    wieso, willst leicht eines irgendwo verkaufen ?
    ich habe (hatte) zwei davon und habe nun nur das Pentacon behalten, was mit dem Orestegor noch identisch ist (Vorwahlblende super Einstellung). Das andere (das war eines mit Blendenring und A/M-Schalter und Stössel) hatte ich nun zweimal für 39 Euro Anfangsgebot drin (immerhin von Foto-Service Olbrich generalüberholt), da kam eigentlich nicht einmal das Reparaturgeld wieder rein. Super Zustand, jedes Mal um die 10 Beobachter, aber dann nie ein Kauf.

    Ein drittes Mal habe ich es nicht mehr eingestellt, da ärgere ich mich nur, wenn es einer zu billig kriegt und dann wieder irgendwo als "garantiert Zeiss" weiter verkloppt. Das ist keine Vermutung, da habe ich ein ganz konkretes Beispiel dafür.

    Ich habe die Linse vor ca. einer halben Stunde verschenkt, an jemanden, der selbst die 39 Euro nicht gehabt hätte, eine gebrauchte D90 sein eigen nennt und mit einem BRAUN-Einbein 1001 genauso intensiv und ernsthaft arbeitet, wie ich mit meinem Zeug's. Dort geht das Objektiv auch so zu verwenden, wie bei mir an der D300.

    Über "gezielt verschenkt", da ärgere ich mich viel weniger bzw. gar nicht als über "verschleudert oder verramscht".

    @hinnerker
    das Yashica DS-M 4/200mm muß ich mir mal ansehen, mal sehen, ob ich es irgendwo mal beschnuppern kann. Yashica hat sehr viel Zeiss-Optik auf Lizenz und in nachweisbar sehr guter Qualität gebaut.

  2. #2
    Teilzeit-Mod. ;) Avatar von LucisPictor
    Registriert seit
    12.12.2004
    Ort
    Oberhessen
    Alter
    54
    Beiträge
    13.335
    Bilder
    12
    Danke abgeben
    3.614
    Erhielt 4.372 Danke für 1.826 Beiträge

    Standard AW: Hat das Pentacon (Meyer) 4/200 M42 irgendeinen Makel ?

    Wie Henry schon schreibt, ist es eher eine "Durchschnittslinse", durchaus brauchbar und nett, aber nichts, was jemandem von Hocker hauen würde.
    Die Lichtstärke von f/4 hält im momentanen Lichtstärke-Hype viele Käufer leider ab. Daher haben es auch richtig tolle aber "langsame" Linse schwer, gute Preise zu erzielen.


    Zitat Zitat von petsch Beitrag anzeigen
    weil sie für Vollformat unbrauchbar sind ? Ist eigentlich Quatsch, relativ wenige haben eine Vollformat und das alle analogen Optiken für das VF ungeeignet sein sollen, steht oft genug im Netz.
    Wer schreibt denn solch einen Quatsch??

    Zitat Zitat von petsch Beitrag anzeigen
    Über "gezielt verschenkt", da ärgere ich mich viel weniger bzw. gar nicht als über "verschleudert oder verramscht".
    Das finde ich toll! So sollte es sein. Ich verschenke auch ein Objektiv lieber an jemanden, der es echt zu schätzen weiß, vielleicht, weil er es sich nicht leisten könnte, als es deutlich unter Wert an einen Weiterverkäufer weggeben zu müssen, nur weil kein andere Bieter da war.
    Carsten, berufsbedingt immer mal wieder auf Forum-Pause. In grün schreibe ich als Mod.
    ​Leica, Sony, Nikon, Fuji, Olympus, Pentax, Panasonic, Canon, Sigma und viel zu viele Linsen sowie andere digitale und analoge Kameras.
    >> Einführung | Meine "Uralt" (Stand 2015) Linsenliste | Noch eine Linsenliste | RetroCamera.de (Blog) | Altglasphase : 10
    >> Aktuelle Verkaufsangebote! <<>> Auf EBAY <<

  3. #3
    petsch
    Gast

    Standard AW: Hat das Pentacon (Meyer) 4/200 M42 irgendeinen Makel ?

    Zitat Zitat von LucisPictor Beitrag anzeigen
    Wer schreibt denn solch einen Quatsch??
    .
    Das habe ich in mehreren Foren schon gelesen, aber bestätigt hat mir das in Görlitz Herr Olbrich auch. ( "... an den Großen sind die gar nicht so gut ...") Das APS-Formar nutzt wohl nur den mittleren Bereich der Linsen, das VF dann verständlicherweise die komplette Linse.

    Aber da mir das mehrmals schon in verschiedenen Foren begegnet ist, denke ich, wird wohl was dran sein. Die Begründung mit der mittigen Nutzung erscheint mir logisch.

Ähnliche Themen

  1. Meyer Oreston 1.8/50 Pentacon 1.8/50 Generationen (M42)
    Von BiNo im Forum Allgemeine Informationen
    Antworten: 25
    Letzter Beitrag: 15.10.2023, 14:57
  2. Pentacon 2.8/100 - Meyer Orestor 2.8/100
    Von praktinafan im Forum Testberichte und Listen (Altglas)
    Antworten: 42
    Letzter Beitrag: 24.05.2016, 20:41

User die den Thread gelesen haben : 232

Sie haben keine Rechte diese Namensliste einzusehen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •