Seite 2 von 3 ErsteErste 123 LetzteLetzte
Ergebnis 11 bis 20 von 21

Thema: M42 50 1,8 welches ist gut und welches ehr nicht

  1. #11
    petsch
    Gast

    Standard AW: M42 50 1,8 welches ist gut und welches ehr nicht

    Stimmt so genau, der Stösselmechanismus ist der absolute Schwachpunkt des Meyer 1.8/50. Es gibt hier nun gar keinen Umschalter oder Drucktaster mehr, nur den Stössel, der dann dauerhaft eingedrückt werden müßte. Das geht aber nicht lange gut, weil die Feder den Geist aufgibt. Ich habe deshalb Feder und Stössel in Görlitz entfernen lassen und nun ist es ein reines MF-Objektiv. Aber naja, da waren halt auch nochmal 24 Euro fällig, weil das Objektiv neu justiert werden mußte und auch der Fokusring etwas schwer ging. Aber auch für summa summarum 43 Euro ist es noch ein tolles Objektiv.

    Hier hattet Ihr das ja schon mal in der Diskussion, wenn es das ist.
    http://www.digicamclub.de/showthread...384&viewfull=1

    Wen ich in dem Thread die Bilder von dem Pentacon 1.8/50 sehe und die des Oreston, dann ist das Meyer 1.8/50 in der letzten Version dagegen allerdings die absolute Leichtbauweise. Man sieht regelrecht, dass das Pentacon 1.8/50 und das originale Oreston schwerer und massiver gewesen sein müssen. Vielleicht wiegt es dehalb so wenig.

    Das Bokeh ist aber wirklich so gut, wie Peter seine Aufnahmen zeigen, ich habe wunderschöne bilder von meiner Enkelin gemacht, leider darf ich sie nicht zeigen, weil die Mama die Genehmigung nicht erteilt hat oder andersherum das öffentliche Zeigen ausdrücklich untersagt hat :(

  2. #12
    Teilzeit-Mod. ;) Avatar von LucisPictor
    Registriert seit
    12.12.2004
    Ort
    Oberhessen
    Alter
    54
    Beiträge
    13.335
    Bilder
    12
    Danke abgeben
    3.614
    Erhielt 4.372 Danke für 1.826 Beiträge

    Standard AW: M42 50 1,8 welches ist gut und welches ehr nicht

    Zitat Zitat von petsch Beitrag anzeigen
    Einen eigenen Fünflinser das Primoplan, das hat man in Görlitz auch mal produziert, allerdings als 1.9/50...
    Nur, dass das Primoplan ein 1.9/58 war/ist.
    Geändert von LucisPictor (30.03.2011 um 09:34 Uhr)
    Carsten, berufsbedingt immer mal wieder auf Forum-Pause. In grün schreibe ich als Mod.
    ​Leica, Sony, Nikon, Fuji, Olympus, Pentax, Panasonic, Canon, Sigma und viel zu viele Linsen sowie andere digitale und analoge Kameras.
    >> Einführung | Meine "Uralt" (Stand 2015) Linsenliste | Noch eine Linsenliste | RetroCamera.de (Blog) | Altglasphase : 10
    >> Aktuelle Verkaufsangebote! <<>> Auf EBAY <<

  3. #13
    Hardcore-Poster
    Registriert seit
    28.09.2010
    Beiträge
    641
    Danke abgeben
    0
    Erhielt 12 Danke für 12 Beiträge

    Standard AW: M42 50 1,8 welches ist gut und welches ehr nicht

    Primolan ?
    Naja, noch eine allgemeine Frage zum Thread: sind hier wirklich ausdrücklich nur M42-Objektive gesucht?

  4. #14
    petsch
    Gast

    Standard AW: M42 50 1,8 welches ist gut und welches ehr nicht

    Zitat Zitat von LucisPictor Beitrag anzeigen
    Nur, dass das Primolan ein 1.9/58 war/ist.
    Stimmt danke. Schreibfehler.

  5. #15
    Kennt sich aus Avatar von kante
    Registriert seit
    04.02.2011
    Ort
    Tambach-Dietharz
    Alter
    60
    Beiträge
    84
    Danke abgeben
    0
    Erhielt 1 Danke für 1 Beitrag

    Standard AW: M42 50 1,8 welches ist gut und welches ehr nicht

    Hallo zusammen,

    danke an alle für die Ausführungen. Es muss nicht unbedingt M42 sein, bei dem war ich mir aber sicher, das das Auflagemaß passt.

    Warum ich erst heute schreibe? Habe vergessen die Benachrichtigung auf Mail umzustellen.

    Ich werde mit wohl erst mal zum Testen das Meyer 50 1,8 und einen AF Adapter zulegen.

    Mal sehnen, wenn ich damit gut zurechtkomme, und wieder flüssig bin kann man ja weiter probieren.
    Gruss Ulf

    EOS 60d & 18-135 IS
    Meyer Optik Görlitz Orestor 135 2,8 M42
    Sigma 70-300 APO DG

  6. #16
    Ist oft mit dabei Avatar von Wiedereinsteiger
    Registriert seit
    30.12.2009
    Ort
    Essen
    Beiträge
    418
    Bilder
    1
    Danke abgeben
    3.130
    Erhielt 615 Danke für 173 Beiträge

    Standard AW: M42 50 1,8 welches ist gut und welches ehr nicht

    Wäre ja auch interessant zu wissen, in welche Richtung Du abbildungstechnisch möchtest,
    da gibt es grade bei den 50ern große Unterschiede.

    Suchst Du eher was messerscharfes oder schaust Du eher nach einem "Bokehmonster" :-) ?

    lg.
    Pitt

  7. #17
    petsch
    Gast

    Standard AW: M42 50 1,8 welches ist gut und welches ehr nicht

    Zitat Zitat von Wiedereinsteiger Beitrag anzeigen
    Suchst Du eher was messerscharfes oder schaust Du eher nach einem "Bokehmonster" :-) ?
    Schließt denn das Eine das Andere aus ?
    Gibt es 50er-Objektive, bei denen beide Optionen erfüllt sind ?

  8. #18
    Kennt sich aus Avatar von kante
    Registriert seit
    04.02.2011
    Ort
    Tambach-Dietharz
    Alter
    60
    Beiträge
    84
    Danke abgeben
    0
    Erhielt 1 Danke für 1 Beitrag

    Standard AW: M42 50 1,8 welches ist gut und welches ehr nicht

    Hallo,

    habe gestern das 50 1,8 und das 135 2,8 von Meyer Görlitz geordert, das 50iger für 19 EUR und das 135 für 39 EUR.

    Mal schauen, wie sich die beiden Linsen so machen.

    Suchst Du eher was messerscharfes oder schaust Du eher nach einem "Bokehmonster" :-) ?
    Ich suche ehr beides, also geniale Schärfe und gutes Bokeh
    Gruss Ulf

    EOS 60d & 18-135 IS
    Meyer Optik Görlitz Orestor 135 2,8 M42
    Sigma 70-300 APO DG

  9. #19
    Teilzeit-Mod. ;) Avatar von LucisPictor
    Registriert seit
    12.12.2004
    Ort
    Oberhessen
    Alter
    54
    Beiträge
    13.335
    Bilder
    12
    Danke abgeben
    3.614
    Erhielt 4.372 Danke für 1.826 Beiträge

    Standard AW: M42 50 1,8 welches ist gut und welches ehr nicht

    Zitat Zitat von CChris Beitrag anzeigen
    Primolan ?
    Tippfehler! Promoplan. Nein... Promiplan. Nein... Planoprim... Äh,. wie jetzt?
    Carsten, berufsbedingt immer mal wieder auf Forum-Pause. In grün schreibe ich als Mod.
    ​Leica, Sony, Nikon, Fuji, Olympus, Pentax, Panasonic, Canon, Sigma und viel zu viele Linsen sowie andere digitale und analoge Kameras.
    >> Einführung | Meine "Uralt" (Stand 2015) Linsenliste | Noch eine Linsenliste | RetroCamera.de (Blog) | Altglasphase : 10
    >> Aktuelle Verkaufsangebote! <<>> Auf EBAY <<

  10. #20
    petsch
    Gast

    Standard AW: M42 50 1,8 welches ist gut und welches ehr nicht

    Zitat Zitat von kante Beitrag anzeigen
    Hallo,

    habe gestern ... das 135 2,8 von Meyer Görlitz geordert, ..... für 39 EUR.
    Der Preis ist für so ein hervorragendes Objektiv eine regelrechte Demütigung für die Produzenten
    Aber ich sehe es ja selbst, als ich eines von mir verkauft habe, sogar generalüberholt von Foto-Service Olbrich im Bestzustand ist kaum mehr rauszukriegen. Man kriegt nicht einmal die Selbst- und Aufwandskosten wieder rein. Ich verstehe bloß einfach nicht, wie die gewerblichen Raffkes, die diese Objektive ohne die geringste Wartung, verdreckt, mit eingedrückten Filtergewinden u.ä. in dem Zustand wie sie sind, diese teilweise für 69 Euro und mehr an den Mann bringen und der Privatverkäufer, der obendrein noch eine Instandhaltung durchgeführt hat, zum halben Preis auf der Strecke bleibt. Ich durchschaue da Ebay einfach nicht.

Seite 2 von 3 ErsteErste 123 LetzteLetzte

Ähnliche Themen

  1. Welches 17er ?
    Von frank.ho im Forum "Café Manuell" - Hier wird geplaudert..
    Antworten: 1
    Letzter Beitrag: 04.02.2011, 20:06
  2. welches werkzeug ?
    Von knipser2 im Forum Tipps zu Pflege, Reparatur/Restauration und Umbau
    Antworten: 8
    Letzter Beitrag: 19.12.2010, 21:27
  3. welches available light-Set für EOS 7D ?
    Von herbhaem im Forum "Café Manuell" - Hier wird geplaudert..
    Antworten: 28
    Letzter Beitrag: 15.10.2010, 21:10

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •