Ergebnis 1 bis 10 von 29

Thema: RMC Tokina 17mm 1:3,5 (OM)

Hybrid-Darstellung

  1. #1
    de Vörstand Avatar von hinnerker
    Registriert seit
    11.12.2008
    Ort
    Hamweddel
    Beiträge
    15.568
    Bilder
    81
    Danke abgeben
    3.661
    Erhielt 10.440 Danke für 3.561 Beiträge

    Standard AW: RMC Tokina 17mm 1:3,5 (OM)

    Zitat Zitat von uburoi Beitrag anzeigen
    Hallo zusammen!

    Heute möchte ich meine ersten Eindrücke vom Tokina 3,5/17mm teilen, da ich gerade endlich mal mit etwas Muße und tollem Wetter einen längeren Spaziergang machen konnte. Das Objektiv wurde in der Variante mit PK-Bajonett bereits > hier vorgestellt.

    Ich habe das Objektiv in der Bucht geangelt. Es ist in absolut neuwertigem Zustand -- keine Kratzer, Dellen etc., noch nicht einmal Anzeichen dafür, dass es zuvor überhaupt schon angefasst wurde.



    ........

    Doch zunächst zu einem "Actionbild" -- wie alle nachfolgenden Bilder an der EOS 5DII gemacht und unbearbeitet "out of cam" verkleinert --, das m.E. die große Schwäche des Objektivs zeigt -- die Naheinstellgrenze von ca. 80 cm ..........................


    Gruß Jens
    Hallo Jens!

    Ich glaube, Du bekommst da was durcheinander oder hast nicht genau geschaut oder ein Problem mit Deinem Objektiv !

    Ich besitze das von Tokina gebaute Vivitar 3,5/17mm, was mit der Seriennummer 37xxxxx beginnt. Die Skalen auf dem Objektiv tragen in weißem Druck die Angaben in Feet. In grünen (bei Deinem Objektiv wohl blauen) Lettern sind aufgetragen die Entfernungsangaben in Meter. Die Naheinstellgrenze des Vivitar 3.5/17mm beginnt bei ungefähr 25-27cm und keinen 80cm !!!

    Die darunter angeordnete Feed Skala weißt an genau dieser Stelle einen Wert von 0,80 Feet aus.... umgerechnet ergibt sich also die Naheinstellgrenze von 25-27cm... Ich habe das direkt einmal mit dem Zollstock verifiziert. Ende am Sensorlage - Symbol und dann direkt ein Objekt (hier die Seagull 3x LCD Lupe) angelegt, mit Drehweg des Fokusrings direkt am Anschlag.

    Name:  tokina-vivitar-n&#97.jpg
Hits: 7683
Größe:  306,3 KB

    LG
    Henry

    Bis auf diese Ungereimtheit aber eine gut brauchbare Linse, zu der ich gratulieren kann. Vielleicht klärst Du nochmal, ob es sich so wie ich schrieb verhält, denn irgendwie sollte man das schon nicht so stehen lassen. Schon schade, das dies scheinbar niemandem auffällt, aber bei 17mm muss der Naheinstellbereich einfach deutlich näher als 80 cm liegen !!
    Geändert von hinnerker (29.03.2011 um 13:06 Uhr)
    Canon EOS 5D MKIII, 5D MKI, Canon 1D MK IV, Sony A7, NEX7, A7 II.. und viele, viele feine Objektive aus dem Altglas-Container..

  2. Folgender Benutzer sagt "Danke", hinnerker :


Ähnliche Themen

  1. Tokina RMC 17mm 3.5 ?
    Von Andokai im Forum "Café Manuell" - Hier wird geplaudert..
    Antworten: 40
    Letzter Beitrag: 23.06.2023, 07:06
  2. Tokina 3.5/17mm PK
    Von Padiej im Forum Testberichte und Listen (Altglas)
    Antworten: 126
    Letzter Beitrag: 06.07.2022, 16:23
  3. TOKINA 17mm/f3,5 PK
    Von Helge im Forum Tipps zu Pflege, Reparatur/Restauration und Umbau
    Antworten: 14
    Letzter Beitrag: 09.11.2018, 10:11
  4. 17mm Tokina baugleich mit 17mm Vivitar ?
    Von jock-l im Forum Allgemeine Informationen
    Antworten: 2
    Letzter Beitrag: 07.03.2016, 13:06

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •