Ergebnis 1 bis 10 von 33

Thema: Frage an die Astrofotografen

Hybrid-Darstellung

  1. #1
    Kennt sich aus
    Registriert seit
    20.03.2011
    Beiträge
    31
    Bilder
    1
    Danke abgeben
    1
    Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge

    Standard AW: Frage an die Astrofotografen

    was habe ich gemacht, also.. ich mache es hier parallel nochmal dazu
    direkt antworten
    Grafik einfügen
    von einer URL (Haken bei "von URL laden und im Forum speichern" drangelassen.
    URL einkopiert
    [Grafik einfügen] angeklickt

    IMG_1412..jpg

    Grafik-Vorschaubild erscheint an der vorgesehenen Stelle im Text
    Jetzt schließe ich ab mit [Antworten]


    -----etwas später----

    warum hat das jetzt funktioniert?

    Wenn ich mit [Berarbeiten] auf das fragliche Posting gehe, erscheint das Vorschaubild ja auch.

  2. #2
    Klaus
    Gast

    Standard AW: Frage an die Astrofotografen

    WOW!!
    Genial deine Polarlichter
    Glückwunsch so etwas beobachten zu dürfen
    WOW!!!

  3. #3
    Spitzenkommentierer Avatar von fbjochen
    Registriert seit
    21.09.2009
    Ort
    Bad Urach
    Alter
    45
    Beiträge
    1.489
    Bilder
    1
    Danke abgeben
    46
    Erhielt 134 Danke für 40 Beiträge

    Standard AW: Frage an die Astrofotografen

    Zitat Zitat von panograf Beitrag anzeigen
    warum hat das jetzt funktioniert?
    So passt es, was du vorhin falsch gemacht hast weiß ich jetzt auch nicht.

    Übrigens tolle Bilder von den Polarlichtern.
    I schwätz schwäbisch! Ond du?

    Erfahrungs- und Testberichte findet ihr in unserer übersichtlichen Excell-Tabelle KLICK
    Für die Recherche von Objektivdaten findet ihr hier eine Linkliste KLICK
    Wer eine
    Reparaturwerkstatt für Altglas sucht, findet hier eine Adressliste KLICK


    Body: Canon EOS 6D und Sony Nex 5
    AF Objektive: Canon 70-300
    MF Objektive: Vivitar 3,5/17mm, Vivitar 2,0/28mm, Tokina 2,8/28mm, Lydith 3,5/30mm, Rikenon 2,8/35mm, Canon FD 1,2/50mm, Nikkor-S 1,4/50mm, Yashica ML 1,9/50mm, Summicron 2,0/50mm,
    Focotar 4,5/50mm, Yashica DS-M 1,7/55mm,
    Carl Zeiss Biotar 1,5/75mm, Tokina AT-X 2,5/90mm, Trioplan 2,8/100mm, Rolleinar 2,8/105mm, Carl Zeiss Sonnar 4,0/135mm, Orestegor 4,0/200mm

User die den Thread gelesen haben : 11

Sie haben keine Rechte diese Namensliste einzusehen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •