Das Problem dass Fremdobjektive (speziell wohl Sigmas) an Canon Cams öfter Zicken beim fokussieren machen liegt meiner Meinung nach am Canon Fokus Protokoll das ziemlich gut "abgeschottet" zu sein scheint.
Ich habe vor 2 Wochen bei meinem Bruder die alternative Magic Lantern FIrmware auf seine 550d gespielt und wir haben einiges ausprobiert.
Unter anderem kann man mit der Firmware eine "Schärfeverlagerung" programmieren - zum Filmen.
Sprich man fokussiert einen Gegenstand ,z.B. 1 Meter weg, speichert den Punkt ein, fokussiert auf einen anderen, z.b. 5 Meter weg und speichert diesen Punkt ebenfalls ein.
Dann kann man beim Filmen durch Knopfdruck diesen Schwenk automatisch "abfahren".
Bei den Canon Objektiven (50er 1.8 und Kit-Objektiv) hat das wunderbar funktioniert,
beim Sigma 17-70 üebrhaupt nicht. Der Fokus des zweiten Punktes wurde total verfehlt.
Ich bin mir ziemlich sicher das liegt am Canon Protokoll und ist wohl der Grund warum man so oft von
Fehlfokus, speziell bei Sigmas, liest.
Gruss, Tom