dann bestand ja noch die Möglichkeit, dass Quelle unter dem Namen Revue ungewollt und unerkannt noch größeren Mist als Mist verkauft hat. Ich beschäftige mich gerade mit der Auslagerung der Objektivfertigung von Zeiss und Pentacon in die Firma IOR Bukarest Rumänien. Das waren richtig viele Objektive, die da plötzlich aus Rumänien kamen. Man hat ja fast den Eindruck, dass die DDR in den 80iger Jahren gerademal noch die Mittelformatstrecke selbst herstellte. Das was da dann als Pentacon von dort zurück kam, ist mit absoluter Sicherheit auch als Revuenon unter die AltBundis gestreut worden.
Vielleicht kam das Ennalyt dann auch von dort, wenn da soviel Plastik dran ist.

Ich habe in den letzten Wochen hunderte Fotos von 135er und 200er Optiken verglichen und meine, dass die alle in den wichtigsten Äußerlichkeiten irgendwie identisch sind, wer die letztendlich auch immer hergestellt hat. Die Globalisierung war längst eingetreten, bevor man schon von ihr sprach.