Seite 1 von 2 12 LetzteLetzte
Ergebnis 1 bis 10 von 18

Thema: Objektivrätsel

  1. #1
    Hardcore-Poster
    Registriert seit
    28.09.2010
    Beiträge
    641
    Danke abgeben
    0
    Erhielt 12 Danke für 12 Beiträge

    Frage Objektivrätsel

    Da mir die Idee so gut gefallen hat, gibt es jetzt auch von mir ein kleines Objektivrätsel.
    (Das Objektiv ist ganz neu nach einer Auktion bei mir und noch nicht geputzt.)

    Den Beschriftungsring habe ich natürlich entfernt - sonst macht es ja keinen Spaß



    r1..jpg

    r4..jpg

    r2..jpg
    Geändert von CChris (16.03.2011 um 14:01 Uhr)

  2. #2
    Teilzeit-Mod. ;) Avatar von LucisPictor
    Registriert seit
    12.12.2004
    Ort
    Oberhessen
    Alter
    54
    Beiträge
    13.335
    Bilder
    12
    Danke abgeben
    3.614
    Erhielt 4.372 Danke für 1.826 Beiträge

    Standard AW: Objektivrätsel

    Minolta? Die kenne ich echt gar nicht. Sorry.
    Carsten, berufsbedingt immer mal wieder auf Forum-Pause. In grün schreibe ich als Mod.
    ​Leica, Sony, Nikon, Fuji, Olympus, Pentax, Panasonic, Canon, Sigma und viel zu viele Linsen sowie andere digitale und analoge Kameras.
    >> Einführung | Meine "Uralt" (Stand 2015) Linsenliste | Noch eine Linsenliste | RetroCamera.de (Blog) | Altglasphase : 10
    >> Aktuelle Verkaufsangebote! <<>> Auf EBAY <<

  3. #3
    Förderndes Mitglied Avatar von Helge
    Registriert seit
    12.01.2011
    Ort
    Darmstadt
    Alter
    55
    Beiträge
    2.256
    Bilder
    250
    Danke abgeben
    1.094
    Erhielt 8.477 Danke für 1.092 Beiträge

    Standard AW: Objektivrätsel

    Minolta kenne ich schon einige, aber auf den Bildern ist ja fast gar nichts zu erkennen. Wenn Du den hinteren Deckel weglässt, kann man vielleicht eher etwas sehen...

  4. #4
    Hardcore-Poster
    Registriert seit
    28.09.2010
    Beiträge
    641
    Danke abgeben
    0
    Erhielt 12 Danke für 12 Beiträge

    Standard AW: Objektivrätsel

    Ich wollte es spannend machen, es gibt noch mehr Bilder. Sollte ja nicht in einer Minute gelöst sein das Rätsel.
    Gemein an den Minolta-Objektiven ist ja, dass sie sich alle sehr ähnlich sehen, und man auf die Details achten muss ..

    r2..jpg

  5. #5
    Witze-Weltmeister Avatar von Herbert1950
    Registriert seit
    14.10.2008
    Ort
    Langenzersdorf
    Alter
    74
    Beiträge
    1.093
    Bilder
    4
    Danke abgeben
    6
    Erhielt 21 Danke für 14 Beiträge

    Standard AW: Objektivrätsel

    MD 1:1,8 / 35 ????

  6. #6
    Hardcore-Poster
    Registriert seit
    28.09.2010
    Beiträge
    641
    Danke abgeben
    0
    Erhielt 12 Danke für 12 Beiträge

    Standard AW: Objektivrätsel

    Gut, dass sich mal jemand traut, aber es ist kein 35er. F/1.8 sind auch etwas zu optimistisch, aber ich würde das Objektiv als lichtstark bezeichnen.

    Ein lichtstarkes 35er würde übrigens gut zu meiner Crop-Kamera passen .. naja, mal sehen.
    Durch den Crop-Sensor mit 15MP suche ich momentan eher Objektive mit gutem Auflösungsvermögen, und wenn man dieser Sammlung von alten Testergebnissen bezüglich Linienauflösung glauben darf, wird das beim MD 35mm f/1.8 erst bei @f/4 für den 1,6er Crop gut.
    Das MD Rokkor 1.8/35 scheint besser zu sein als das MD Rokkor 2.8/35, ist aber 4-5 mal so teuer und seltener zu finden.


    Die Minolta-Übersichtsseite enthält leider keine Angaben zu den Blendenlamellen, sonst hätte das das Rätseln etwas vereinfacht - es sind 6 Blendenlamellen, wie man auf dem letzten Bild sieht.
    Neues Bild?
    Geändert von CChris (17.03.2011 um 14:35 Uhr)

  7. #7
    Ist oft mit dabei
    Registriert seit
    19.05.2010
    Beiträge
    376
    Bilder
    2
    Danke abgeben
    11
    Erhielt 33 Danke für 17 Beiträge

    Standard AW: Objektivrätsel

    minolta 45/2

  8. #8
    Hardcore-Poster
    Registriert seit
    28.09.2010
    Beiträge
    641
    Danke abgeben
    0
    Erhielt 12 Danke für 12 Beiträge

    Standard AW: Objektivrätsel

    Dieses Objektiv besitze ich auch und bin gerade am Umbau, aber das ist es nicht
    Wie man im Thread zum Objektiv nachlesen kann, gibt es nur eine optische Version und die hat nur 5 Blendenlamellen.

    Das Rätsel-Objektiv hat weniger als 45mm Brennweite und ist kein Fisheye.

  9. #9
    Spitzenkommentierer Avatar von fbjochen
    Registriert seit
    21.09.2009
    Ort
    Bad Urach
    Alter
    45
    Beiträge
    1.489
    Bilder
    1
    Danke abgeben
    46
    Erhielt 132 Danke für 40 Beiträge

    Standard AW: Objektivrätsel

    Minolta MD 28/2,8
    ???
    I schwätz schwäbisch! Ond du?

    Erfahrungs- und Testberichte findet ihr in unserer übersichtlichen Excell-Tabelle KLICK
    Für die Recherche von Objektivdaten findet ihr hier eine Linkliste KLICK
    Wer eine
    Reparaturwerkstatt für Altglas sucht, findet hier eine Adressliste KLICK


    Body: Canon EOS 6D und Sony Nex 5
    AF Objektive: Canon 70-300
    MF Objektive: Vivitar 3,5/17mm, Vivitar 2,0/28mm, Tokina 2,8/28mm, Lydith 3,5/30mm, Rikenon 2,8/35mm, Canon FD 1,2/50mm, Nikkor-S 1,4/50mm, Yashica ML 1,9/50mm, Summicron 2,0/50mm,
    Focotar 4,5/50mm, Yashica DS-M 1,7/55mm,
    Carl Zeiss Biotar 1,5/75mm, Tokina AT-X 2,5/90mm, Trioplan 2,8/100mm, Rolleinar 2,8/105mm, Carl Zeiss Sonnar 4,0/135mm, Orestegor 4,0/200mm

  10. #10
    Hardcore-Poster
    Registriert seit
    28.09.2010
    Beiträge
    641
    Danke abgeben
    0
    Erhielt 12 Danke für 12 Beiträge

    Standard AW: Objektivrätsel

    Auch keine schlechte Idee, das Objektiv stand auch auf meiner Schnäppchenliste zusammen mit dem Rokkor 1.4/50 PG.
    Aber nein, das ist es nicht.

    Die Richtung stimmt aber
    r5..jpg
    Geändert von CChris (17.03.2011 um 15:37 Uhr)

Seite 1 von 2 12 LetzteLetzte

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •