Ergebnis 1 bis 10 von 24

Thema: Canon EOS "7D Mark II"

Hybrid-Darstellung

  1. #1
    Skysaxon
    Gast

    Standard AW: Canon EOS "7D Mark II"

    Zitat Zitat von LucisPictor Beitrag anzeigen
    Mirko, ein Nachfolger soll doch besser werden, nicht schlechter.
    Naja wenn jetzt schon Canon Kameras unter Nikon Label vertrieben würden, dann tät ich wohl doch auf ne Leica sparen.
    Lassen wir das so wie es ist schöne Nikons und ...... Canonen ;-)

    Jetzt aber im Ernst - was braucht man mehr als was die aktuellen DSLR bieten - der Pixelhype geht jetzt soweit das die Objektive zum Teil die Auflösung nicht mehr bringen können - filmen ist auch etwas was nun wirklich nicht jeder braucht - was soll also noch kommen?
    Höhere nutzbare ISO Werte? - die sind jetzt zum Teil schon in Regionen die man sich vor ein paar Jahren nicht einmal vorstellen konnte!
    Einen größeren Dynamikumfang - da wäre evtl. noch etwas drin - doch bei 11Blendenstufen sehe ich keinen dringenden Handlungsbedarf.
    Wo sollte also noch eine Verbesserung der Gehäuse einsetzen? - Mir fällt nichts ein was wirklich notwendig ist und nicht Marketingbasiert als Verkaufsförderung dienen soll.

    Grüße aus Innsbruck
    Michael

    Ergonomisch tät ich mir eine kompakte DSLR in der größe einer Canon A1 wünschen mit Blendenring und Zeitenstellrad, das Ganze mit Vollformatchip - aber das kann man ja nicht verkaufen =-(

  2. #2
    Teilzeit-Mod. ;) Avatar von LucisPictor
    Registriert seit
    12.12.2004
    Ort
    Oberhessen
    Alter
    54
    Beiträge
    13.335
    Bilder
    12
    Danke abgeben
    3.614
    Erhielt 4.372 Danke für 1.826 Beiträge

    Standard AW: Canon EOS "7D Mark II"

    Zitat Zitat von Skysaxon Beitrag anzeigen
    Jetzt aber im Ernst - was braucht man mehr als was die aktuellen DSLR bieten - der Pixelhype geht jetzt soweit das die Objektive zum Teil die Auflösung nicht mehr bringen können - filmen ist auch etwas was nun wirklich nicht jeder braucht - was soll also noch kommen?
    Höhere nutzbare ISO Werte? - die sind jetzt zum Teil schon in Regionen die man sich vor ein paar Jahren nicht einmal vorstellen konnte!
    Einen größeren Dynamikumfang - da wäre evtl. noch etwas drin - doch bei 11Blendenstufen sehe ich keinen dringenden Handlungsbedarf.
    Wo sollte also noch eine Verbesserung der Gehäuse einsetzen? - Mir fällt nichts ein was wirklich notwendig ist und nicht Marketingbasiert als Verkaufsförderung dienen soll.
    Schon wahr, Michael. Ich sehe mich auch in den nächsten Jahren - zumindest so lange meine DSLRs nicht kaputt gehen - nicht als Neukunden.
    Carsten, berufsbedingt immer mal wieder auf Forum-Pause. In grün schreibe ich als Mod.
    ​Leica, Sony, Nikon, Fuji, Olympus, Pentax, Panasonic, Canon, Sigma und viel zu viele Linsen sowie andere digitale und analoge Kameras.
    >> Einführung | Meine "Uralt" (Stand 2015) Linsenliste | Noch eine Linsenliste | RetroCamera.de (Blog) | Altglasphase : 10
    >> Aktuelle Verkaufsangebote! <<>> Auf EBAY <<

Ähnliche Themen

  1. Canon EOS 7D Mark " und Blitz 580Ex 2
    Von blackcats im Forum Canon Forum
    Antworten: 0
    Letzter Beitrag: 17.10.2017, 17:01
  2. Zhongyi Mitakon Speedmaster 50mm F0.95 Pro Mark II "The Dark Knight"
    Von Tobi1837 im Forum moderne manuelle Objektive
    Antworten: 3
    Letzter Beitrag: 30.06.2016, 20:07
  3. Antworten: 9
    Letzter Beitrag: 21.08.2010, 20:57
  4. "Analog" oder "digital", "AF" oder "MF"... ein Gespräch
    Von LucisPictor im Forum "Café Manuell" - Hier wird geplaudert..
    Antworten: 2
    Letzter Beitrag: 08.12.2008, 08:55

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •