ist das ein Schreibfehler ?
Auf dem meinigen steht eindeutig und unverwechselbar "MC Sonnar 3.5/135 Carl Zeiss Jena DDR"
oder gab es davon auch so viele, wie es Kombinatsbetriebe bei Pentacon gab ? Zeiss war ja am Ende auch ein Pentacon-Betrieb. Interessant finde ich auch, dass mir mal ein ehemaliger "Görlitzer" erzählte, dass es niemals Objektive von Zeiss gab, die unter dem Namen Pentacon vertrieben wurden (weil zeitweise die Vermutung aufkam, dass in dem Pentacon 2.8/135 ein Zeiss Sonnar stecken könnte), wohl aber sehr viele Görlitzer Objektive, die als Zeiss-Objektive gelabelt in den Export geschickt wurden. Das war eben die Außenhandelspolitik der DDR. Da mußten Valuta her, da heiligte das Ziel alle Mittel.
Allerdings gab es jede Menge Zeiss-Objektive, die unter kunstvollen Vertriebsnamen über Südkorea und auch von LOMO aus der damaligen Sowjetunion in die Welt geschickt wurden.