Ergebnis 1 bis 10 von 51

Thema: Industar-50-2 3,5/50

Hybrid-Darstellung

  1. #1
    Hardcore-Poster
    Registriert seit
    17.02.2010
    Ort
    Niederwürschnitz
    Beiträge
    834
    Bilder
    7
    Danke abgeben
    3.387
    Erhielt 696 Danke für 244 Beiträge

    Standard AW: Industar-50-2 3,5/50

    Keine Ahnung, "Geklötert" hat nichts - zumindest hab ich´s nicht gehört ;-)

    Gruß Gerhard

  2. #2
    Ist oft mit dabei
    Registriert seit
    25.11.2012
    Beiträge
    452
    Bilder
    4
    Danke abgeben
    793
    Erhielt 287 Danke für 152 Beiträge

    Standard

    Ich habe auch gerade so eine Linse gefunden. Sie hing an einer Zorki. Alles funktioniert! Und das für 7€.
    Und verglichen mit meinem Alu-Tessar finde ich auch keinen Unterschied, außer das es Streulich empfindlicher ist...
    Eine Sonnenblende dafür zu finden dürfte wohl teurer sein? Hat jemand einen Tip?

    GRuß vom Nick

  3. #3
    Fleissiger Poster
    Registriert seit
    11.06.2012
    Ort
    Aachen
    Beiträge
    123
    Danke abgeben
    74
    Erhielt 65 Danke für 30 Beiträge

    Standard

    Die originale Gegenlichtblende gibt es hier zu sehen >> http://forum.mflenses.com/viewtopic.php?t=28192
    In dem Thread ist auch ein Link zu einer Bauanleitung, wie man aus einem Joghurtbecher eine Gegenlichtblende baut
    Sony Nex-3
    1 Schublade voll mit manuellen Objektiven

  4. #4
    Ist oft mit dabei
    Registriert seit
    25.11.2012
    Beiträge
    452
    Bilder
    4
    Danke abgeben
    793
    Erhielt 287 Danke für 152 Beiträge

    Standard

    Jack, danke für die Mühe.
    Das ist die Version mit grüner Schrift, auf der Meterskala, und 35,5 x 0,5mm Filtergewinde.

    Mein Objektiv hat eine weiße Schrift und 32,5 x ? Gewinde.

    Hab ich auch gerade erst heraus gefunden , das es zwei (mehrere) Versionen gibt.

    Gruß,
    Nick

    P.s.:wenn die original Tüte sooo groß ist, brauchts mich nicht weiter zu wundern, das ich so dermaßen flaue Bilder bekommen. Ist ja auch nur einfach vergütet...
    Ach ja: Beschriftung ist mit lateinischen Buchstaben bei mir, nicht kyrillisch.

  5. #5
    Ist oft mit dabei
    Registriert seit
    24.03.2013
    Ort
    Ladenburg
    Beiträge
    289
    Danke abgeben
    32
    Erhielt 29 Danke für 25 Beiträge

    Standard

    Habe auch zwei davon, das erste weil ich hier davon gelesen hab, und das zweite weil der original Objektivdeckel dabei war
    Altglasphase:
    5+6 laufen munter weiter während 7 und 8 gerade beginnen. 9 läuft auch nebenher

    http://www.flickr.com/photos/96812928@N04/

  6. #6
    Moderator Avatar von Padiej
    Registriert seit
    01.11.2007
    Ort
    Eisenstadt - Burgenland
    Alter
    55
    Beiträge
    7.831
    Bilder
    3
    Danke abgeben
    836
    Erhielt 1.368 Danke für 577 Beiträge

    Standard 2015 - an der Sony A7 am Kleinbild Vollformat Sensor

    Am M42-Sony E Adapter:

    Name:  16485291286_288e44a929_b.jpg
Hits: 1792
Größe:  273,3 KB
    INDUSTAR 3,5 50mm-1 by padiej, on Flickr

    Hier ein Bild bei Offenblende F3,5 im Nahbereich:

    Name:  15890846994_778dd178f5_b.jpg
Hits: 1769
Größe:  249,4 KB

    Bananensaft - Industar 50mmF3,5 - Sony A7 by padiej, on Flickr
    LG PETER (Freund manueller Objektive)
    Sony A7, Nex5n, Nex6, Panasonc FZ1000
    Objektive von 14mm - 500mm (auch mit Autofokus)
    www.flickr.com/photos/padiej


  7. Folgender Benutzer sagt "Danke", Padiej :


  8. #7
    Fleissiger Poster
    Registriert seit
    07.01.2014
    Ort
    Volgograd / RF
    Beiträge
    103
    Danke abgeben
    175
    Erhielt 191 Danke für 66 Beiträge

    Standard

    Modellnummer: Industar-50-50 mm F3. 5 "KMZ" Krasnogorsky Zavod IM. S.a. Zverev "Standard-Objektiv-35 mm-Spiegel-Kamera" Zenit-3 m"
    Diese Instanz wurde in 1968 hergestellt und hatte einen Zeitrahmen für SLR-Kameras mit Mount M39 × 1 und einer Arbeitslänge von 45,2 mmAnzahl der Membran Messer: 7
    Adapter Adapter Leica M39 Objektiv montieren, L39 Sony NEX erfolgen unter der Arbeitslänge von 28,8 mm
    Verwenden Sie diesen Adapter mit Sony-NEX und erhalten die gewünschte Arbeitslänge von 45,2 mm ist dieses Objektiv in diesem Adapter verschraubt Ring 16,4 mm aus einer Reihe von Ringen für Makro-Fotografie.
    (28,8 + 16,4 = 45,2 mm)
    Extra schmal Ring Nr. 2 Höhe 8 mm Skalen Fotografie.

    Name:  12138840845_b96fbed725.jpg
Hits: 1769
Größe:  64,3 KB
    Die ersten beiden Ziffern der Seriennummer des Objektivs entspricht dem Prägejahr.


  9. 3 Benutzer sagen "Danke", dgsjsj :


Ähnliche Themen

  1. Industar-50-2 3,5/50 Alu M39
    Von Hessischefotos im Forum Testberichte und Listen (Altglas)
    Antworten: 1
    Letzter Beitrag: 20.02.2019, 17:04
  2. Industar-61l/z 2,8/50 (m42)
    Von SantaKlaus im Forum Testberichte und Listen (Altglas)
    Antworten: 50
    Letzter Beitrag: 23.09.2016, 22:09
  3. Industar-61 2.8/53 (M39)
    Von praktinafan im Forum "Café Manuell" - Hier wird geplaudert..
    Antworten: 1
    Letzter Beitrag: 25.05.2009, 16:17

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •