Manfrotto sind sicher immer eine Empfehlung wert, sie sind allerdings auch recht schwer (wie Wolfi schon schreibt).
Carbon-Stative sind klasse, aber eben auch ziemlich teuer.
Ich habe/hatte drei Einbeinstative. Eines von Hama, das habe ich ganz schnell meinem Vater geschenkt, da es für seine Kamera dicke ausreicht, bei meinen MF-Monstren aber nicht mehr.
Dann habe ich mir dieses Wanderstock-Stativ gekauft - du erinnerst dich sicher Henry von meinem Besuch bei euch in Bad Segeberg. Doch das würde ich für ein langes Tele nicht empfehlen.
(Kann mich im Moment auch nicht mehr an die Marke erinnern, Stativ liegt bei meiner Frau im Auto.)
Inzwischen habe ich per Zufall ein ganz besonderes Einbein. Das Teil hat ein örtlicher Fotohändler mal von einer Messe mitgebracht und es im Schaufenster stehen gehabt. Da es ihm aber dort nur Platz weggenommen hat, konnte ich es für einen Bruchteil der UVP erwerben. Das Teil ist nicht gerade kompakt, aber massiv und superstabil. Egal was ich da drauf setze, es rührt sich nichts in den Verbindungen.
Als besonderen Gag kann man die untersten 30cm auseinanderklappen, so dass aus dem Einbein ruckzuck eine Art Dreibein wird.
Es handelt sich um ein "Trek-Tech TrekPod II".
http://www.trek-tech.com/support/specs.html
http://www.amazon.com/Trek-Tech-Trek.../dp/B0016SAYCE