Hallo Helge,

was soll ich sagen. Ist doch prima gelaufen.. gut gemacht. Die Art der Blendensteuerung mach ich auch nur mit solchen gebogenen und zurechtgefeilten Teilchen.
insofern hast Du sie doch wieder prima gangbar gemacht. Das allein zählt. Ist an sich schon eine kleine Hexerei, so ein Blech so zu biegen und zu befeilen, das es nachher auch mit dem Schließwinkel der Blende stimmt und sich was tut, wann Du einen Halbstopp weiter einrasten läßt. Das dann beim Fokussieren, wenn sich die optische Baugruppe verschiebt, keine hakeligen und "kratzigen" Drehmomente ergeben ist wichtig und wenn man es hinbekommen hat, einfach klasse.

Um die chromatische Abberation mach Dir im Nahbereich bei Offenblende mal keinen Kopf.. das ist für diese lichtstarken LInsen so gut wie normal und mehr oder weniger stark ausgeprägt.

Canon Objektive neigen an metallischen Oberflächen gern aufgrund ihres hohen erzeugten Kontrasts bei Offenblende gern zu Magenta Farbsäumen.

Ich weiß gar nicht, was Du hast.. mir treibt es eher die Freude ins Gesicht, das ein Kollege den Weg der Konvertierung einschlägt getreu dem Motto, was nicht passt, wird passend gemacht. Oder auch ".. das eckige Schwein muss durch das runde Loch".. ich mag einfach, die ausgetretenen Pfade zu verlassen und Dinge zu probieren. Auch bei mir ging es vor Jahren auf die gleiche Weise los... und mein Erstlingswerk das ich mir vornahm, war ebenfalls ein Canon FD 1.4/50mm SSC.. welch Zufall.

Allerdings schob ich es nach den anfänglichen Arbeiten dann auf die lange Bank, da ich damals nicht die passenden Werkzeuge für die Kürzung des Objektivrumpfes um die notwendigen 1,5mm hatte. Auch kommt die grob- und feinmechanische Präzisionsannäherung mit der Zeit..

Ich kann da nur gratulieren und das Erstlingswerk bewundern.

Mir ist nur noch nicht ganz klar, warum an Oly die FDs nicht funktionieren auf unendlich. Am Auflagemass kann es doch nicht liegen, oder?
Santos hatte mir mal einen Adapter geschickt (fotografiert auch mit Oly), da wäre, wenn ich es recht entsinne, ebenfalls ein Umbau möglich gewesen. Es waren glaub ich 9mm die man am Adapter hat.

Wäre es nicht gegangen, sich so einen Adapter zu kürzen und somit für alle FDs nutzbar zu machen?

LG
Henry