Das stimmt natürlich, aber ich muss ja nicht perfekt das Loch bohren, es darf nur nichts über die 54mm überstehen, denke ich das richtig?
Meines Wissens nach drückt kein Bauteil seitlich in den Sockel / das EF-Bajonett generell hinein, d.h. solange nichts übersteht, kann ich auch mit einen 2,5mm / 3mm Bohrer 'daneben bohren', und das ganze funktioniert dennoch.

Die Position der bereits bestehenden, perfekt gebohrten & mit Gewinde ausgestatteten Löcher in der Objektivrückplatte wird sich ja hoffentlich nicht verschieben, und auf den Vorteil setze ich

Bis zum eigentlichen Umbau kann es aber noch etwas dauern, ich war mal wieder etwas zu voreilig, habe im Moment noch einiges zu tun.
Dass das Prinzip funktioniert, zeigt ja meine Linkquelle zu Methode Nr.3, die Sache mit den Schrauben ist ja nur speziell für dieses Objektiv relevant.