Zitat Zitat von CChris Beitrag anzeigen
....
Zu den Schrauben: ich bin mir da noch nicht 100% sicher, aber durch die Bauweise des EF-Bajonetts (bzw. m42-Adapter) müsste ich einen 3mm dicken Metallbereich zur Verfügung haben, in dem ich die Schrauben tief genug versenken kann, damit die Köpfe nicht herausschauen....
Das Problem ist nicht die Höhe der Schrauben, oder das diese zuwenig "Futter" in der Höhe haben, Schraubenköpfe also in der Höhe überstehen, sondern das in dem 54mm umlaufenden Bereich des EOS EF Turmes, durch den Deine Schrauben gehen, die Köpfe der Schrauben seitlich überstehen !!! An dieser Stelle ist die seitliche Ausdehnung nämlich nur "gefühlte" (mit Blattlehre) 1,35mm breit. Da ich nun die genauen Verschraubungspunkte des Objektivs und die verwendeten Schrauben nicht kenne, weiß ich aber aus der Erfahrung, das die meisten Schraubenköpfe deutlich breiter als 1.35mm sind. Dies würde bedeuten, sie blockieren durch den seitlichen Überstand über diesen 54mm weiten Metallbereich (nennen wir es "neuen Sockel" des EF Turmes beim Ansetzen an die Kamera. Die Schraubenköpfe dürfen nämlich keinesfalls seitlich über den Rand hinausragen, denn diese ~54mm sind exakt das Maß, das in das Loch in der Kamera eindringt und es gegen jede Form der Verschiebung in seitlichen Richtungen "fasst"... !

Hoffe das ist klar geworden... es darf nichts über diesen 54mm Sockel seitlich überstehen...

Name:  terminologie..jpg
Hits: 391
Größe:  139,7 KB

LG
Henry