Fortsetzung:
Um ein paar greifbare Unterschiede zu sehen, muss man auf jeden Fall die 100 % Crops anschauen. Bei der Klarinette in der Abendsonne sieht man im Detail dann doch eindeutig, dass das Zuiko erstens etwas schärfer abbildet und zweitens die Lichter beim Nikon etwas stärker auseinanderlaufen:
![]()
![]()
![]()
(Nikon - Zuiko - Nikon 100% - Zuiko 100%)
Bei dem folgenden Motiv habe ich nur einmal die Totale hochgeladen, da man dort keinen nennenswerten Unterschied sieht. Im Crop hat aber wieder das Zuiko leicht die Nase vorn: Bei Offenblende ist es geringfügig schärfer und vor allem merklich kontrastreicher als das Nikkor, das hier doch etwas verwaschen wirkt. Bei Blende 2,8 dagegen sind die Unterschiede selbst im Crop minimal und beide Objektive zeigen sich hier schon von ihrer besten Seite - weiteres Abblenden auf 5,6 bringt kaum mehr Verbesserung und auch keine weitere Differenzierung (hier nicht hochgeladen)
![]()
![]()
![]()
![]()
(Zuiko 2,8 - Nikon 2,0 100% - Zuiko 2,0 100% - Nikon 2,8 100% - Zuiko 2,8 100%)
Mein Fazit: Wie schon am Anfang geschrieben halte ich die beiden Kandidaten für fast gleichwertig mit geringen Unterschieden im Detail, wobei das Zuiko nach den bisherigen Eindrücken bei Offenblende knapp vorne liegt. Auf jeden Fall werde ich die beiden noch eine Weile weiter beobachten und vergleichen, aber auf Dauer sind sie eigentlich zu ähnlich, um sie nebeneinander zu nutzen. Da wird wohl eher eines weichen müssen für ein noch lichtstärkeres 85er...


Zitieren