Ergebnis 1 bis 10 von 20

Thema: MD Rokkor 2/45

Hybrid-Darstellung

  1. #1
    Hardcore-Poster
    Registriert seit
    28.09.2010
    Beiträge
    641
    Danke abgeben
    0
    Erhielt 12 Danke für 12 Beiträge

    Standard AW: MD Rokkor 2/45

    Bin seit kurzem auch Besitzer dieser Linse, mal sehen, ob ich sie an auf den EOS-Mount konvertieren kann.
    Neugierig wie ich war, habe ich beim schnellen "Check" der Mechanik den Blendenring zu schnell entfernt - und hinterher ewig nach der klitzekleinen Kugel gesucht.
    Die Einrastmechanik war seitlich, nicht unter dem Ring - einmal nicht ganz genau aufgepasst.
    So wird man eben bestraft

  2. #2
    Spitzenkommentierer Avatar von Loeffel
    Registriert seit
    23.01.2009
    Ort
    Mannheim
    Alter
    61
    Beiträge
    1.900
    Bilder
    40
    Danke abgeben
    2.380
    Erhielt 4.798 Danke für 693 Beiträge

    Standard AW: MD Rokkor 2/45

    Zitat Zitat von CChris Beitrag anzeigen
    ....
    Neugierig wie ich war, habe ich beim schnellen "Check" der Mechanik den Blendenring zu schnell entfernt - und hinterher ewig nach der klitzekleinen Kugel gesucht.
    Die Einrastmechanik war seitlich, nicht unter dem Ring - einmal nicht ganz genau aufgepasst.
    So wird man eben bestraft
    Das ging mir bei der Konvertierung meines 135ers auch so. Die Kugel war weg.
    Ich konnte mir mit der Kugel einer ganz normalen Kugelschreibermine behelfen - die verrichtet nun in meinem 135er anstandslos ihren Dienst, als wäre sie dafür gemacht.

    Viel Erfolg mit dem Umbau des 45ers - bin gespannt.
    LG
    Stefan

    Sony A7, A6700, A6500, VNEX
    ALLE Yashica ML's + ein paar Praktina-Objektive, Nikkore und Tokinas

    Endlich: loeffel auf flickr
    Yashica Objektive auf olypedia.de

Ähnliche Themen

  1. M-Rokkor 2,8/28mm
    Von gladstone im Forum Testberichte und Listen (Altglas)
    Antworten: 7
    Letzter Beitrag: 22.01.2020, 17:17

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •