Ergebnis 1 bis 10 von 65

Thema: Fotoversicherung

Hybrid-Darstellung

  1. #1
    mirko
    Gast

    Standard AW: Fotoversicherung

    Zitat Zitat von LucisPictor Beitrag anzeigen
    Meines Wissen nach nicht, denn die könntest du ja schon lange nicht mehr besitzen.
    Auf Auskunft wurde mir gesagt, dass man ein Foto eines Objektivs mit aktueller Tageszeitung und wenn möglich mit sichtbarer Seriennummer aufnehmen soll.
    Richtig.

    Welche Unterlagen müssen mit dem Antrag eingereicht werden ?

    Damit wir Ihnen die Deckung bestätigen können, reicht zunächst der ausgefüllte und unterschriebene

    Antrag aus. Alle anderen Unterlagen (Rechnungen, Garantiescheine oder Fotos) können Sie uns

    später nachreichen, diese müssen im Schadenfall allerdings vorliegen, daher empfehlen wir, diese Unterlagen schon bei oder direkt nach Antragstellung einzureichen damit es im Schadenfall nicht zu Verzögerungen kommt.

  2. #2
    Ist noch neu hier Avatar von papagei2000
    Registriert seit
    31.01.2011
    Ort
    i.d.N.v. Münster
    Alter
    54
    Beiträge
    15
    Danke abgeben
    0
    Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge

    Standard AW: Fotoversicherung

    Hallo,
    Danke erstmal für euer herzliches Willkommen !

    @Meiner Einer
    Ein ideeller Wert ist über eine Versicherung leider nicht abdeckbar, wohl aber ein tatsächlicher Sachwert, mir ist allerdings keine Liste
    bekannt in der die Werte solcher schönen alten Kameras aufgeführt und gepflegt werden. Ob die Kameras über deine Hausratversicherung
    versichert sind, kann ich Dir ohne deinen Vertrag zu kennen nicht beantworten, da es nicht DIE Hausratversicherung gibt, jeder Versicherer
    kocht mitlerweile sein eigenes Süppchen so das die allgemeinen VHB kaum noch eine Aussagekraft haben.

    @LucisPictor
    Wenn einige deiner Geräte nicht gelistet sind, kannst Du auch bei ebay schauen wofür diese zur Zeit im Durchschnitt verkauft werden.

    Gruß
    Sven

  3. #3
    Spitzenkommentierer Avatar von fbjochen
    Registriert seit
    21.09.2009
    Ort
    Bad Urach
    Alter
    45
    Beiträge
    1.489
    Bilder
    1
    Danke abgeben
    46
    Erhielt 132 Danke für 40 Beiträge

    Standard AW: Fotoversicherung

    Hallo Sven,

    erst einmal Danke für die Infos.
    Zitat Zitat von papagei2000 Beitrag anzeigen
    @LucisPictor
    Wenn einige deiner Geräte nicht gelistet sind, kannst Du auch bei ebay schauen wofür diese zur Zeit im Durchschnitt verkauft werden.

    Gruß
    Sven
    Es geht ja nicht darum wie sich der Versicherungsnehmer orientieren kann. Ausschlaggebend ist doch wie geht die Versicherung vor, wenn ein Ausrüstungsgegenstand ersetzt werden soll, der nicht in einer der Listen aufgeführt ist.
    I schwätz schwäbisch! Ond du?

    Erfahrungs- und Testberichte findet ihr in unserer übersichtlichen Excell-Tabelle KLICK
    Für die Recherche von Objektivdaten findet ihr hier eine Linkliste KLICK
    Wer eine
    Reparaturwerkstatt für Altglas sucht, findet hier eine Adressliste KLICK


    Body: Canon EOS 6D und Sony Nex 5
    AF Objektive: Canon 70-300
    MF Objektive: Vivitar 3,5/17mm, Vivitar 2,0/28mm, Tokina 2,8/28mm, Lydith 3,5/30mm, Rikenon 2,8/35mm, Canon FD 1,2/50mm, Nikkor-S 1,4/50mm, Yashica ML 1,9/50mm, Summicron 2,0/50mm,
    Focotar 4,5/50mm, Yashica DS-M 1,7/55mm,
    Carl Zeiss Biotar 1,5/75mm, Tokina AT-X 2,5/90mm, Trioplan 2,8/100mm, Rolleinar 2,8/105mm, Carl Zeiss Sonnar 4,0/135mm, Orestegor 4,0/200mm

  4. #4
    Ist noch neu hier Avatar von papagei2000
    Registriert seit
    31.01.2011
    Ort
    i.d.N.v. Münster
    Alter
    54
    Beiträge
    15
    Danke abgeben
    0
    Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge

    Standard AW: Fotoversicherung

    Zitat Zitat von fbjochen Beitrag anzeigen
    Hallo Sven,

    erst einmal Danke für die Infos.

    Es geht ja nicht darum wie sich der Versicherungsnehmer orientieren kann. Ausschlaggebend ist doch wie geht die Versicherung vor, wenn ein Ausrüstungsgegenstand ersetzt werden soll, der nicht in einer der Listen aufgeführt ist.
    Genau so, es wird geschaut wie der nicht gelistete Artikel zur Zeit am Markt gehandelt wird, da ist ebay immer eine gute Quelle.

    Gruß
    Sven

User die den Thread gelesen haben : 28

Sie haben keine Rechte diese Namensliste einzusehen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •